3D-Drucker „ATLAS“ ATLAS ist ein 3D-Drucker, der Kunststoffteile druckt, indem er sie Schicht für Schicht aus einem 0,3 mm dünnen Faden aus geschmolzenem Kunststoff aufbaut. Mit diesem dünnen Faden werden in jeder Schicht erst die Umrisse des zu druckenden Kunststoffteils gedruckt und anschließend werden die Flächen, die von den Umrissen umfasst werden, mit einer Schraffur aus dem dünnen Kunststofffaden gefüllt. Nachdem das gedruckte Teil abgekühlt ist, ist es fest und kann verwendet werden. ATLAS stammt aus der Familie der ORCAs in der Version 0.3, wie er von www.mendel-part.com als Bausatz verkauft wird. Der Name „ATLAS“ wurde von unserem Chef-Maschinisten 'ndrsn' mit Bedacht gewählt. Ähnlich wie der Held aus der Antike, trägt auch dieser 3D-Drucker die noch kommenden 3D-Drucker des Vereins auf seinen Schultern, da mit ihm die Kunststoffteile der nächsten 3D-Drucker angefertigt werden.