Team 1: Gerrit Apeler Jan-Tarek Butt Holger Cremer Team 2: Florian Festi Björn Franke Eike Frost Team 3: Peter Gewald Manuel Groß Patrick Günther Team 4: Christoph Heinisch Martin Hilscher Benjamin Jepsen Team 5: Clemens John Sven Linker Kris-Susanne Markussen Team 6: Thomas Mike Peters Sebastian Reichel Ingo Schinz Team 7: Oliver Scholz Nils Schröder Jan Schulze Team 8: Sebastian Setz Laszlo Stark Oliver Tonnhofer Team 9: Patrick Uven Anne-Kathrin Vollstedt Schahin Wächter Team 10: Wilhelm Wächter Thorben Weber Lennart Weller Space insgesamt mindestens 1x/ Woche Liegengebliebenes abräumen Müll raus im gesamten Space staubsaugen herrenlose Projekte die Arbeitsfläche blockieren abräumen 2x pro Jahr sollten die Fenster geputzt werden. Das wird dann ´ne Sonderaktion mit einem eigenen Team Grundsätzliches: Das Putzteam ist nicht deine Mutter und räumt dir hinterher. Jeder räumt bei verlassen des Space seinen Arbeitsplatz auf. Das schließt den Boden darunter mit ein. Jeder benutzt nur einen Arbeitsplatz zur Zeit. Wer an seinem Projekt nicht mehr arbeitet räumt den Platz so auf das andere ihn nutzen können. Wer sich etwas in der Küche zubereitet, räumt anschließend auf und wischt Arbeitsplatte und ggf. Herd ab. Auch der Boden sollte sauber sein. Das benutzte Geschirr wird wieder in die Küche gebracht. Wer sich etwas kocht wäscht Töpfe und sonstige benutzten Dinge selber ab. Der Abwasch soll für das jeweilige Putzteam keine abendfüllende Aufgabe sein. Putzmittel, Lappen, Tücher und was sonst noch zum putzen gebraucht wird sind in dem Schrank unter der Arbeitsplatte. Wenn etwas fehlt oder alle ist: ins Pad eintragen. Solange die Umbaubar da ist haben wir eine gute Seele die das WC putzt- seid nett zu ihr. Es sei auch nochmal angemerkt das es sich kein nachfolgendes Team leichtmacht indem es direkt nachdem geputzt wurde dasselbe nochmal macht und dann denkt die Sache ist erledigt. Der Space soll SAUBER GEHALTEN und nicht hin und wieder mal geputzt werden. Genauso klar sollte sein das wenn jemand rumferkelt er das nicht für´s Putzteam liegen lässt. Wiederhol ich mich da? Macht nix. Conference-/ Multi Purpose Room 2-3 x/ Woche*: Müll und Liegengebliebens abräumen Tische abwischen Stühle an ihren Platz mindestens 1x/Woche: Saugen Mehrmals die Woche oder sooft es anfällt: Müll 1x/ Monat+: Fernsterbänke und Aktenschränke abwischen (s. auch Fensterbänke in der Lounge) E-werkstatt 2-3x/ Woche*: Stühle an ihren Platz Liegengebliebenes ab-/ wegräumen (s. Grundsätzliches) Arbeitsflächen abwischen Boden, wenn nötig, saugen alle Geräte aus? Mehrmal pro Woche oder sooft es anfällt: Boden saugen Müll weg 1x/ Monat+: Fensterbänke feucht abwischen Küche 2-3x/ Woche*: Abwaschen Arbeitsflächen und Herd abwischen Boden saugen Liegengebliebenes an seinen Platz räumen Müll? Mehrmals die Woche/sooft es anfällt: Müll raus Küche wischen alte Lebensmittel aus dem Külschrank entsorgen müssen die Handtücher in die Wäsche? Wenn ja, Handtücher austauschen und: Wer wäscht die schmutzigen Handtücher? 1x/ Monat+: Fensterbänke abwischen (s. auch Fensterbänke in der Lounge) Muss der Kühlschrank gereinigt werden? Wenn ja: Reinigen! Lounge 2-3x/ Woche*: Liegengebliebens abräumen (Müll, Geschirr,...) Tische vor´m Sofa feucht abwischen Müll raus? (bei Lebensmittelresten: ja!) mindestens 1x/ Woche: Saugen (Boden und Sofen) Kühl-und Aktenschränke von innen checken, die offenen Lebensmittel, die definitiv nicht mehr gut sind, weg, ggf. Schränke reinigen 1x/ Monat+: Fensterbänke abwischen (dafür das, was auf der Fensterbank steht hochnehmen und auch die Fläche darunter abwischen) Werkstatt Täglich/ 2-3 mal/ Woche*: Sachen (Stühle, Werkzeuge,...) an ihren Platz Boden fegen/saugen Liegengebliebenes ab-/ wegräumen Arbeitsflächen abwischen alle Geräte aus? Müll raus? mindestens 1x/ Woche: Müll raus Schränke aufgeräumt? 1x/ Mona+t: Boden feucht wischen Fensterbänke abwischen *am liebsten täglich + jeweils in der ersten Woche im Monat Anmerkungen * Florian * Müll müssen wir noch geregelt kriegen. MMn vor allem die Nutzung des Gelben Sacks. Auch sollten wir nur einen Mülleimer (in der Küche) haben, in den nasser Müll darf. Das ist aber erstmal unabhängig vom restlichen Putzplan. Da sollten wir und gemeinsam was ausdenken. * "jeweils in der ersten Woche im Monat" Ich hätte das jeweils auf die Teams verteilt. Also in 4 oder 5 Portionen geteilt und dann jedem Team eine der 4 oder 5 Aufgaben zugeteilt. Also z.B. Team1: Fensterbänke C, Team 2 Fensterbänke, Team 3 Fensterbänke E, Team drei Boden W, oder so. Und dann in die Liste der Teams die Nummern der Aufgaben rotieren lassen. Dann muß kein Team die Monatssachen alleine, zusätzlich zum Rest machen. Hmm, finde das klingt jetzt unnötig kompliziert. Und wenn man sich mal Thomas Plan ankuckt sieht man sehr schön das Monatsanfänge auch mal mitten in der Woche liegen und dann sind es ja auch schon 2 teams die sich die Aufgabe teilen. Und da der Plan fortlaufend ist erwischt es jeden Mal und dann muß halt auch mal ein bißchen mehr gemacht werden. Soo furchtbar viel ist es mMn auch gar nicht. Gibt es noch andere Meinungen?