Datei für gemeinsames Geschreibsel. Achtung, öffentlich. Keine personenbezogenen Daten! *Aufgaben * Recherche: was sind Vektordaten? * Ein Vektor ist nach lat. Übersetzung ein ,,Träger von Geometrischen Informationen". Verktordaten beschreiben Raumbezogenene Objekte anhand von Punkten. Vektordaten werden folgendermaßen gebildet: Durch Koordinaten (In 2D: Lage und Höhe (x,y). Oder in 3D (Lage, Höhe und Tiefe (x,y,z)), durch Verbindungen zwischen den Koordinaten, durch räumliche Eigenschaften und durch Darstellungsregeln wie Farbe, Farbstich, Texturen usw. dargestellt. * Was ist der Unterschied zwischen Pixel- und Vektorgrafiken? * Pixelgrafiken werden (wenn man zu sehr zoomt) zunehment pixelig. Sprich: Man sieht irgendwann die einzelnen Bildpunkte. Eine Vektorgrafik lässt sich nach belieben zoomen und skalieren. Deswegen ist die Dateiendung auch SVG (Scalable Vector Graphics) * Recherche: bekommt man Vektordaten aus Google-Maps oder OpenStreetMap? * Bei OSM folgendermaßen: 1. Rechts auf ,,Teilen" drücken. 2. Im 3. Abschnitt (v. Oben) der sich gerade ausgefahrenden Sidebar mit der Überschrift ,,Bild" das Vormat SVG auswählen. Wahlweise kann man einen Ausschnitt festlegen oder den Bereich auf dem man auf der Karte gezoomt hat sich als SVG Datei ausgeben lassen. 3. Einfach nur noch auf ,,Herunterladen" drücken, auf Datei speichern oder öffnen klicken und.... Feierabend. * Download eines Umgebungsplans der CoastCom als SVG und Aufteilung der Inhalte in Ebenen für nächste Aufgabe * Erstellung eines vektorisierten Gebäude/Raumplans in Inkscape * Ebenen je Etage, ggf. weiter aufgeglieder (Raum/Abteilung) * S.O.S * Vorlage: https://www.dropbox.com/s/0pypopp8gopahmz/Geb%C3%A4udeplan.svg?dl=0 * Erfassung der derzeitigen Router-Standorte