Dieses Pad bietet einen Überblick über Materialien, die in der E-Werkstatt als Grundausstattung für den täglichen Bedarf benötigt werden Damit die E-Werkstatt jederzeit einsatzbereit ist, sollte regelmäßig der Bestand geprüft und fehlendes nachbestellt werden (Bestellung hier: http://pad.ktt-ol.de/p/Einkaufsliste ) Ich(pluto) habe dieses Pad mal verwendet um den Bedarf der E-Werkstatt zu ermitteln und bei verschiedenen Händlern die Preise zu vergleichen. Für die E-Werkstatt gibt es noch ein Butget von um die 100€, was auf einem Plenum beschlossen wurde. Außerdem wollte ich noch 100€ "Spenden", an Sachspenden. Meine Idee ist, 4 Arbeitsplätze(Das wäre der Anfang, später könnten noch weitere 4 dazu kommen) komplett einzurichten, die alle ein Zangenset haben sowie Multimeter und Lötbesteck, Lötsin. Schön wäre hier eine Art Toolbox wo alles reinkommt. Die Helfenden Hände machen leider mehr Probleme als sie wirklich helfen. Da hier immer die klammern abfallen oder locker werden. Weitere Ideen, Vorschläge? Ergänzungen? *Bedarf E-Werkstatt, was brauchen wir? *pro Arbeitsplatzt Spitzange, Seitenscheider, Abisolierzangen Lötbesteck Lötzin Helfendehände(?) Multimeter(?) *Reichelt Spitzange 01) 3,80€ https://www.reichelt.de/spitzzange-130-mm-man-10704-p107280.html?&trstct=pos_3 Seitenscheider 01) 3,80€ https://www.reichelt.de/seitenschneider-115-mm-man-10701-p107275.html?&trstct=pos_1 Abisolierzangen Sind bei reichelt scheinbar zu Teuer 01) 16,50 € https://www.reichelt.de/abisolierzange-160-mm-kn-11-01-160-p109146.html?&trstct=pos_3 Multimeter 01) 13,90 € UT 33D https://www.reichelt.de/multimeter-digital-2000-counts-dc-rechtecksignalausgang-ut-33d-p156076.html?&trstct=pol_3 Lötbesteck Hat Reichelt scheinbar nicht *Pollin Spitzange 01) 3,25 € https://www.pollin.de/p/spitzzange-500522 Seitenscheider 01) 2,95€ https://www.pollin.de/p/elektronik-seitenschneider-500099 02) 3,25€ https://www.pollin.de/p/seitenschneider-115-mm-500528 Abisolierzangen 01) 4,25 € https://www.pollin.de/p/abisolierzange-500060 Multimeter 01) 8,95€ https://www.pollin.de/p/digital-multimeter-pdmm-390-830437 02) 10,95 € https://www.pollin.de/p/multimeter-em393b-830739 Lötbesteck 01) 3,95€ https://www.pollin.de/p/elektronik-loetbesteck-6-teilig-840131 *Amazon Spitzange 01) 4,02€ https://www.amazon.de/FamilyMall-Spitzzange-extra-flach/dp/B00D12NQEG/ref=sr_1_9?ie=UTF8&qid=1540213447&sr=8-9&keywords=spitzzange Seitenscheider 01) 1,29€ https://www.amazon.de/Elektroniker-Seitenschneider-Feinmachanik-Technik-Prof-isolierte-Griffe/dp/B01ELGZ7AG/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1540213494&sr=8-1&keywords=seitenschneider 02) 2,30€ https://www.amazon.de/Mini-Seitenschneider-Schneidezange-4-5-Inch/dp/B0095NEEPU/ref=sr_1_6?ie=UTF8&qid=1540213494&sr=8-6&keywords=seitenschneider Abisolierzangen 01) 6,10€ https://www.amazon.de/Br%C3%BCder-Mannesmann-Werkzeug-M10989-Abisolierzange/dp/B002QZT7CO/ref=sr_1_15?ie=UTF8&qid=1540213551&sr=8-15&keywords=Abisolierzangen Multimeter 01) 3,89€ https://www.amazon.de/Digitales-Multimeter-Voltmeter-Amperemeter-Messger%C3%A4t/dp/B07F9Y8XFK/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1540213590&sr=8-3&keywords=Multimeter Lötbesteck 01) 5,89€ https://www.amazon.de/Sintron-L%C3%B6tbesteck-L%C3%B6twerkzeug-L%C3%B6tarbeiten-RW-LB6/dp/B0038L6GZQ/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1540213634&sr=8-2&keywords=L%C3%B6tbesteck Ebay Spitzange Wollen alle Versand, dass macht es "Teuer" Seitenscheider Es gibt ein Komisches Ergebnisse bei der Suche Abisolierzangen Wollen auch wieder Versand Multimeter Lötbesteck 1000pcs 50 Werte 50V Keramik Kondensator Verschiedene Kit Sortiment Set https://www.ebay.de/itm/1000pcs-50-Werte-50V-Keramik-Kondensator-Verschiedene-Kit-Sortiment-Set/232485563905?hash=item3621382e01:g:4AUAAOSwA2hZt5Qk 3,82€ 2000Stück 100Werte 1/4W Metallfilm -Widerstände Widerstand Sortiment Kit Set 5% https://www.ebay.de/itm/2000Stuck-100Werte-1-4W-Metallfilm-Widerstande-Widerstand-Sortiment-Kit-Set-5/253071406244?hash=item3aec3b34a4:g:MYgAAOSwTzlZfvRk *** Archiv*** Pluto: Ein Paar Dinge habe ich bereits in die Einkaufliste geschrieben, die Punkte habe ich mit einem * Markiert. Grundlegende Verbrauchsmaterialien: Lötzinn dünn (Dicke: x) Lötzinn breit (Dicke: y) Litze in verschiedenen Farben(und dicken) * rot * schwarz * gelb * orange * grün * blau * weiß * grau * braun * violett Lötdraht Silberdraht Lochrasterplatinen(Verschiedene Größen?) Buchsenleisten und Steckleisten Widerstände(müssten wir genügend haben, in den Kisten neben der Spühle, die müssen nur mal einsortiert werden) ggf. LEDs(Haben wir, aber das sind scheinbar keine Standard LED'S und da stehen keine Daten bei) Kondensatoren Schrumpfschlauch Steckdosenleisten Plantinenhalter (3. Hand) Spitzzangen Abisolierzange Seitenschneider Entlötpumpen/-litze ggf. Breadboards Ein paar Transistoren (PNP / NPN), Dioden, Kondensatoren Jumper Kabel(Verschiedene Längen:10 CM und 40 CM) * Stecker-Stecker * Buchse-Stecker * Buchse-Buchse Labornetzteil 10-12 Lötkolben/-stationen