*Projektname: EventEVMultiPlayButtonBox natürlich nur ein Vorschlag von mir, aber klingt lustig und fässt es ganz gut zusammen *Grundidee: Eine Box Bauen, welche in verschiedene Spiele unteranderem bei den NAOs eingebaut werden kann. Dabei wird an verschiedene interaktions- und Rückmeldemöglichkeiten gedacht. *Anforderungen: * relativ günstig * eingroßer roter Buzzer * Rückmeldemöglichketen * Displays / Siebensegmentanzeigen an den Seiten (mindestens einer Seite, kostenreduzierung) * farbig leuchtende Box * LEDS in außenseite * transparente Box leuchtet * euinfacher buzzer * Tonausgabe * einfach zu transportieren (Stapelbar)(drehbarer Deckel?) * Kabellos * Akkubetrieben (powerbank? -> günstig zu bekommen, raspi betreibbar, per usb ladbar, meist mit ladeanzeige) * Funkverbindung * WLAN +++ (Moritz favorite. Habe genug Hardwarenahe programmierung und Bitgeschubse mit meiner BA. Will schon easy serialisierte Objekte durch einen TCP Socket schubsen können) * bluetooth * 433MHz module *Funktionalitäten * Timer * Ferngestartet (Synchron alle boxen) oder durch ersten Tasterdruck * Stop durch Button * gewinnsituiation durch Buttonstop _oder_ kürzester zeit nachdem alle durch sind * * Modulares Buttonsystem (wer ist erster) - Adaptierbar auf alle anderen Systeme an Dewinnsituation * Zuerst gedrückter Button(s) leuchte(t|n) in anderer Farbe auf * Counter * Hoch-, oder Runterzählen mit jedem Buttonpress * bei erreichen von Ziel (0 bzw MAX) tritt gewinnsituation ein * Signalgeber * Töne bzw Licht bei Buttonpress ausgeben * Gewinnsituation Akustisch beim Manager (software) ausgeben - kann an PA angeschlossen sein * Wunschliste mit geringer Prio weil evt zu kompliziert: * Aufnehmen der Kinder für individuellen gewinnsound * *Ideen zur technischen Umsetzung: * technisches Grundgerüst: * Raspberry Pi * am besten mit WLAN * optimalerweise das Modell Zero W * ESP8266 * richtig billig in China zu bekommen * ESP32 * relativ billig in China zu bekommen * * Interne Kommunikation innerhalb der Box zu verschiedener Peripherie mittels I²C oder SPI ? * großer roter Buzzer: * sogenannte "Grobhandtaster" (leider relativ teuer) * Print It! http://www.thingiverse.com/thing:1406545 * http://www.thingiverse.com/thing:32774 * Touch Variante, mit Atmega und der QTouch Lib leicht zu bauen. Benötigt nur eine leitende oberfläche (Alufolie tut es auch). Haptisches feedback fehlt * 230V Taster - schön simpel, nicht zu teuer, flaches profil. Nicht ganz so befriedigend beim draufhauen * Siebensegmentanzeigen an den Seiten oder oben drin * mithilfe von WS2812b LEDs in mehrfarbig * mechanisches Grundgerüst * Plexiglas? * teuer * Holz? * günstiger * sensibler * Maße? * (20x32x10)cm * evt quadratische Grundfläche. aber eigentlich egal. evt winden sich ja gute kisten. * SamlaBox? Unschlagbar Günstig. Transparent, mann kann oberfläche anrauen (topfschwamm o.Ä.) und intern LEDs verbauen. Allerdings nicht sonderlich stabil.... PREIS: Box+Deckel+Verschlussclips = 2.49€ * Gles? Wie samla nur grün/robuster. kein deckel, aber kopfüber verwendbar http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/60239584/ * 10mm LEDs in Seitenwände * Software in QTs QML -> HandyApp Inklusive