Motivationsschreiben (seriös) Der Verein „Kreativität trifft Technik e.V.“ hat das Ziel, den technischen Fortschritt sowie die digitale, kulturelle und gesellschaftliche Entwicklung voranzutreiben und für die Allgemeinheit nutzbar zu machen. In den Vereinsräumen in der Raiffeisenstr. 27, dem sogenannten Hackspace „Mainframe“, gibt es mehrere Werkstätten, wie z.B. einen Lötraum mit 8 Plätzen, die Holz- und Metallwerkstatt, einen Textilraum für Näharbeiten und textile Gestaltung, einen Laserschneider sowie das „3D“-Labor, in dem 3D-Drucker und Scanner selbstgebaut und eingesetzt werden können. Der Konferenzraum wird für Vorträge und Arbeitstreffen verschiedener Gruppen genutzt, wie z.B. dem Oldenburger Webstammtisch oder der vereinseigenen Vortragsreihe. In der sogenannten „Lounge“ können in gemütlicher Atmosphäre neue Ideen entwickelt und ausgetauscht werden. Viele unserer Mitglieder arbeiten sich in neue Techniken und Technologien ein und geben dieses Wissen auch gerne weiter. Wir bieten immer wieder Workshops und sog. „Buildnights“ an, zu dem auch Nichtmitglieder herzlich eingeladen sind. Außerdem ist der Hackspace fast jeden Tag geöffnet, und gibt vielen Menschen die Möglichkeit, für ihre eigenen Projekte Ideen, Hilfestellungen und auch Werkzeuge zu finden. Um dieses Angebot weiter aufrechterhalten zu können, sind wir auch auf Ihre Unterstützung angewiesen. Das Geld wird dringend für Miete, Verbrauchsmaterialien und Informationsmaterial benötigt – unser aktuellster Flyer ist über ein Jahr alt und daher sehr veraltet. 2013 war für uns ein sehr spannendes Jahr, in dem wir mit zahlreichen Projekten erstmals in die Öffenltichkeit getreten sind, wie z.B. auf dem Freigang im Rahmen des Kultursommer oder dem Freifeld-Festival. Für das Projekt "Fab4Teachers" wurde ein 3D-Drucker-Modell entwickelt, das besonders für Schulen geeignet ist. Zwölf Lehrer aus ganz Niedersachsen konnten sich dieses Modell in einem dreitägigen Workshop selbst im Hackspace zusammenbauen und mit an ihre Schulen nehmen. Viele unserer Mitglieder haben sich für diese und auch andere Projekte stark engagiert. Mit der Auszeichnung "Verein des Monats" können wir dieses Engagement noch einmal besonders würdigen. Präsentation im Einkaufsland Bei der Präsentation im Einkaufsland werden wir auf zwei bis drei Tischen Ergebnisse aus Projekten des Hackspace präsentieren. Teilweise handelt es sich dabei um kleine Spiele, die auch -- aber nicht nur! -- Kinder ansprechen. Wir werden auch einen 3D-Drucker mitbringen und live vor Ort kleine Gegenstände aus Plastik dreidimensional ausdrucken. 2-4 Vereinsmitglieder werden den Stand betreuen und über den Verein und seine Arbeit informieren.