Hier der Original-Text von der Redakteurin. Die war nie hier und gesprochen habe ich auch nicht mit der, das muss sie alles von dem Bünting-Mitarbeiter und von unserer Homepage haben ;) „Kreativität trifft Technik e.V.“ ist Verein des Monats Machen Sie doch was Sie wollen! Infotag am Samstag 23. November Selbst kreativ werden, Leder lasern, Textilien bedrucken, 3D-Drucker bauen, Software entwickeln, Löten, Fräsen und Elektronikbasteln. Nach dem Spacecooking in der Lounge entspannen, in den Werkstätten experimentieren, im Konferenzraum diskutieren und technischen Fortschritt möglichst vielen Menschen zugänglich machen. Geht das? Es geht! Am Samstag 23. November gibt der junge Verein „Kreativität trifft Technik e.V.“ von 10 Uhr bis 18 Uhr einen Einblick in seine vielfältigen Aktivitäten, die kreative Oldenburger begeistern dürften: Die inzwischen über 80 Mitglieder aller Altersgruppen des 2011 gegründeten Vereins arbeiten sich in neue Technologien ein, teilen sich Werkstätten, Werkzeug unf Maschinen, geben ihr Wissen in Projektgruppen, Vorträgen und Workshops weiter und arbeiten gemeinsam an Projekten. In diesem Jahr hat der Verein erstmals eine Fortbildung angeboten. Im Projekt „Fab4Teachers“ wurde ein eigener 3D-Drucker-Bausatz entwickelt und gemeinsam mit zwölf Lehrern aus ganz Niedersachsen aufgebaut, die die Geräte jetzt in den Schulen einsetzen. In den Vereinsräumen von „Kreativität trifft Technik e.V.“, im sogenannten Hackspace „Mainframe“ in der Raiffeisenstraße 27 in Oldenburg, ist auf über 200 m² fast nichts unmöglich. Unermüdlich und mit viel guter Laune wird hier digitale, kulturelle und gesellschaftliche Entwicklung vorangetrieben. Der Hackspace hat jeden Tag geöffnet. Infos unter: www.ktt-ol.de.