https://pad.kreativitaet-trifft-technik.de/p/Ferienpass2017 Alt: Termine 2015 Sommerferien 2015 in Niedersachsen 23.07. - 02.09.2015 Wochenenden: * 01.08/02.08 Erste Aktion Binäruhr löten * 29.08./30.08 Zweite Aktion Binäruhr löten BinärUhr 8 Teilnehmerinnen und Teilnehmer 14 - 16 Jahre Veranstalter: Kreativität trifft Technik e.V. Hier soll eine Wanduhr gebaut und gelötet werden. Aber keine normale! Die Uhrzeit wird mit LEDs als Binärzahl angezeigt. Vorab wird erklärt was Binärzahlen sind und wie man mit dem Lötkolben umgeht, Vorkenntnisse sind also nicht erforderlich. Zweitaegiger Kurs jeweils 13:00-18:00 Uhr Kosten 4 Euro/Teilnnehmer -> 314 Euro Kosten: 290 EUR ? ggf. kurze Rücksprache mit Patrick Todo: * Fotos der Teilnehmer -> Formular am ersten Tag mitgeben! (Peter) [done] * Powerpointfolien: Um Kennnisse Polung der Bauteile ergänzen (Jan) [done] * LEDs/Dioden/Identifikations von Wiederstand * Inventur (ggf. Nachkaufen) (Alte Sachen in Patricks Büro) (Jan) [done] * Bauteile * Platinen [>16] ok * RTCs [>16] ok * LEDs * Müssen bestellt werden!! [done] * Etiketten für Tüten [done] * Sortieren (Lagerung im Spind) [done] * Dokumentation (Jan) [done] * Schaltplan * Stückliste * Löt-Comic * Ausdrucken! * Übungsplatine (Wiederstand, LED, Batterie zum Testen) * Bauteile vorhanden? * Lochrasterplatine, Silberdraht bestellen [done] * und vorbereiten * Lochraster für 2. Aktion bestellen [done] * Jan und Peter bauen eine Binäruhr [done] * Flashen der Chips (Uwe fragen) (Jan) [done] * Uwe flashed Samstag(?) * Abschicken der Anmeldung [done] * Schild Ferienpass [TODO] * Mitbringsel lasern [TODO] Programm: * bis 13:15 Ankommen * Vorstellung (Alle, C) * Spacewalk (Patrick) * Intro-Präsentation (C, Jan) * Binärsystem * Übungszettel * Löt-Einstieg * Lochraster-Übung: Wiederstand, LED (Patricks billig LEDs), Polung erklären * Gruppenbildung * Binäruhr-Bau * Mitbringsel-Lasern? Team: * Vorbereitung: Jan Janssen + Peter Gewald * Durchführung: 29.08./30.08 +Uwe Bestellungen * Testaufbau * steht aus! [done] Ansonsten * SPACE AUFRÄUMEN! * Orga Essen / Getränke (falls angeboten) | Verpflegung wurde nicht angeboten wir sollten aber ein wenig zu trinken hinstellen. * Geld abschöpfen ------------------------------------------------------------------------------------------- | AB HIER ALTE DATEN, DIESES JAHR (2014) NICHT BEAUFTRAGT | ------------------------------------------------------------------------------------------- LED Cube LED-Cube selber bauen Veranstalter: Kreativität trifft Technik e.V. Alle Teilnehmer bauen einen eigenen Würfel aus 4x4x4 LEDs zusammen, auf dem dann verschiedene Animationen laufen. Erfahrung mit dem Lötkolben oder Elektronik ist nicht erforderlich, gute Augen und eine ruhige Hand sind aber hilfreich. Mehr unter http://ferien.ktt-ol.de Ein 2-tägiger Kurs am Samstag, den 6.07.2013, von 10.30 - 20.00 Uhr und am Sonntag 7.07.2013, von 13.00 - 18.00 Uhr. Ein 2-tägiger Kurs am Samstag, den 27.07.2013, von 10.30 - 20.00 Uhr und am Sonntag 28.07.2013, von 13.00 - 18.00 Uhr. Der Verein stellt Getränke zur Verfügung. Bitte für den Samstag ein Lunchpaket mitbringen, am Abend verköstigt der Verein die Teilnehmer. 8 Teilnehmerinnen und Teilnehmer 15 - 17 Jahre Kosten letztes Mal angegeben: 172,00 Euro Dieses Mal: 50 Euro/Teilnehmer -> 400 Euro fuer einmal 800 fuer 2 Gruppen Klackerlaken Wir bauen Klackerlaken Veranstalter: Kreativität trifft Technik e.V. Klackerlaken sind kleine elektronische Plagegeister, die einfach gebaut und dekoriert werden können und sich dann durch Summen oder Scheppern fortbewegen. Die selbstgebastelten Gesellen lassen wir dann im Klackerlakenrennen gegeneinander antreten. Mehr unter http://ferien.ktt-ol.de 12 Teilnehmerinnen und Teilnehmer 7 - 9 Jahre Sonntag, den 21.7 14:00 - 17:00 Uhr Ab 16:00 Uhr duerfen die Eltern gerne dem Klackerlakenrennen zuschauen. Kosten letztes Mal angegeben: 37,40 Euro Dieses Mal: 10Euro pro Teilnehmer? 120Euro?