Hackathon vom Samstag 10.06.2017 bis Sonntag 11.06.2017 Plenum beachten am Samstag den 10.06.2017 um 19:42 Uhr. Abhalten? Oder verschieben? plenum abhalten+1 Hinweis: Für den Hackathon steht im Moment recht wenig Zeit zuverfügung. Gibt es wichtige Punkte auf der Tagesordnung? Noch gibt es nicht einmal eine Tagesordnung !!! Themenvorschläge 1. Space schöner machen. 2. Regalbelechtung(einfach nur Weiß? oder auch bunt?) 3. Projekte für Sommercamp 4. Projekte mit dem ESP32 5. ... Planung: Samstag 14:00 - OpenEnd Personen 7 angemeldet plus: * Patrick (macht Essen, aber auch ein wenig Content) * Janik (Projekt Infinty Mirror Clock) * Gast 14:00 Zusammenfinden 15:00 Vorstellung Projektideen ... Arbeiten 18:00 Zwischenstop und Kurzergebnisse 21:00 Endstop erster Tag und Zwischenpräsentation Sonntag 11:00 - 18:00 11:00 Zusammenfinden und Frühstücken 12:00 Vorstellung Projektfortschritt(Der wird sich ja kaum geändert haben zum vorherigen Tag) ... Arbeiten 14:00 Zwischenstop und Kurzergebnisse 16:00 Zwischenstop und Kurzergebnisse(Den zwischenstopp würde ich streichen, dass wird sonst zu viel)+1 18:00 Endstop zweiter Tag und Endpräsentation Projekte: 1. Projekt: LightMan Details: LED installation als Kunstobjekt aus Lüftungsschächten User: M1P3 - Samstag voll und Sonntag halb (leider!) Essen: Alles was es gibt. User2: Pluto, die ganze Zeit Anwensend Essen: Alles "Essbare" Status: Bevor wir es aufgestellt haben hat es Prima geleuchtet. An den Seiten sind WS2811 LED-Streifen, die mit 12 Volt betrieben werden angebracht. In der "Mitte", sind WS2812B LED Angebracht, die mit 5 Volt betrieben werden. Die beiden Streifen Typen sind miteinader verbunden, so das wir nur ein Pin brauchen. Gesteuert wird das ganze von einem ESP32. Es gibt verschiedene Segmente, die einzeln angesteuert werden können. Die Netzteile sind soweit OK, die liefern die richtige Spannung. Das habe ich überprüft. An den streifen liegt auch 12 Volt. Bevor ich die LED Streifen an den Armen los gemacht habe, hatte ich die Masse am Metal Körper gemessen. Ich vermute, dass die Arme, schaden an den LED Streifen angerichtet haben. 2. Projekt Internet of winkekatze (n) 3. Sharks Projektideen 1. Bewegungsmelder für Antistolperphotonemitter 2. LED-Ambientbeleuchtung Tisch Freifläche 3. E-Werkstatt Toolboxen 4. Segmentclock 4. Stoffi: Nur Sonntag und mit eigenem Kram im Kopf. Übernimmt aber gerne anfallende Laserjobs :) 5. Rosi: Elektrik (Zähler hinten): fertig 6: Infinity-Clock * Aufkleber muss noch fertig * Rahmen fertig gelasert * Elektronik ist in arbeit * Umgestiegen auf Arduino da die ws2812 sich nicht mit dem esp32 ansteuern ließen sobald es mehr als 30 wurden 7: Patricks Projekte * User-Kühlschrank putzen (mit Support) und Aufräumen (done: eklig) * ESP32 mit MicroPython zum Laufen bekommen und dokumentieren (done: etwas hakelig, aber machbar) * ESP32 LiPo-Ladeschaltung ausprobieren (done: dead simple) * Essen machen nach Plenum (done) * ESP32 mit Beispiel-Sensor bestücken (done) * Daten irgendwo hin schreiben (s.u.) * vorerst unter MicroPython abgebrochen, da die hier verwendete Version derzeit kein deepsleep kann und damit uninteressant ist! * ESP32 ultra low power (deep sleep) ausprobieren (s.u.) done, unter Arduion machbar mit Tricks, s. ESP32-Pad) * Wechsel auf Arduino :/ * ESP32 ultra low power (deep sleep) ausprobieren (done, unter Arduion machbar mit Tricks, s. ESP32-Pad) * Daten irgendwo hin schreiben (done, MQTT) * Austausch des kaum mehr reparierbaren Shop-Barcode-Mappen-Halters gegen eine gelaserte Variante (done :) Preise: - diverse ESP32 - diverse LED Streifen Essen (für 12 Personen) Tag 1: Abends Grillen Wurst,/Kartoffel Salat (M1P3: lidl) Frittensachen (Patrick) Vegatarisches Obst und Frisches (M1P3 besorgt was vom Markt, Äpfel, ....) Tag 2 und Tag 3: Morgens Brötchen mit verschiedenen Wurst Sorten, Käse und Gemüse(z.b. Gurken, Paprika, Tomaten, Salat,...) (M1P3) Abends enteder wieder Grillen oder Essen bestellen Bezahlung: Bei den letzten Hackathons war das ja so, dass das Essen "umsonst" war für die Teilnehmer, könnten wir das diesmal wieder so machen? Das der Verein das übernimmt? Zu Trinken: Das aus dem Shop System? Oder wollen wir Extra noch was dazu kaufen, was wir sonst nicht da haben?