Hackerethik Die Hackerethik des CCC soll überarbeitet werden. Hauptkritikpunk ist u.a. eine mangelnde Ausformulierung bzw. Begründung. Aktuelle Hackerethik des CCC: http://ccc.de/de/hackerethics Externe Kritik / Verbesserungsvorschläge: * Kritik von Stephan Urbach: http://stephanurbach.de/2011/06/ethik-die-keine-ist/ * Vorschläge von tante http://tante.cc/2011/06/01/eine-neue-hackerethik/ ================================================================= Hier soll ein Entwurf für eine Hackerethik entstehen (ggf. ergänzend zu den externen Ideen): * ... ================================================================= Misc: * Bericht der Zeit: http://www.zeit.de/digital/internet/2012-05/ccc-neue-hackerethik-sigint * Sinn einer Hackerethik (Beispiel): http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/wikileaks-maechtige-spueren-die-macht-der-hacker-ethik-a-732785.html lwi: Destruktive Handlungen (in Unrechts-Staaten zum Schutz von Kritikern erlaubt?) Beispiel: Löschen von Logfiles eines ISPs in einem Staat der mit diesen Logs Regime-Kritiker verfolgt * Wer definiert, was ein Unrechts-Staat ist? (Wer hat den moral high ground) * Warum meint man, selbst objektiv genug zu sein, um eine solche Einschätzung machen zu können? Freedom of Information Full Disclosure mit Ultimatum nichts anderes als Erpressung mit Geiselname der Betroffenen * ist das Durchsetzen eines Prinzips (der Hersteller muss binnen einer Frist nachbessern) mehr Wert als Menschenleben (bei Infrastruktur, insbesondere Autos, Zügen, Flugzeugen)