*Video Game Night – 2025-04-11 * Beginn: 11.04.2025 17:00 * Ende: 13.04.2025 23:59 (durchgehend geöffnet!) * Wegbeschreibung: https://www.mainframe.io/contact.de.dark.html *List(e) Teilnehmer / Participants 1. Beispielteilnehmer (Nickname) (vegan|vegetarisch|Fleisch) - Gamingsetup (wie viel Watt) 1.1. Spielwunsch 1 1.2. Spielwunsch n 1. ami (Fleischfresser) - Notebook 65 W+Monitor, 1.1. Factorio Space Age 1.2. Stranded Deep 2.0 1.3. 0ad (freier Age of Empires Clone https://play0ad.com/) 2. Dustin (Kurwi) (Allesfresser, außer Fisch) - Switch, PC 2.1. Fallout76 2.2. Monster Hunter Wilds 2.3. Battlefield 4/V/1/2042 2.4. Borderlands 1-3 3. Sven (Allesesser) - Laptop, Switch Sachen 3.1. Switch games wie Mario Party, Smash, Mario Kart etc. oder PC games wie Leageu 4. Konstantin (kiirabu) (vegan) - Game Boy Advance (leider kein Linkkabel), new 3DS, NES mini, GameCube, Wii U, Switch, vielleicht Laptop (65) 4.1. 3DS-Modding 4.2. StreetPass (anyone?) 4.3. Tetris Ultimate (3DS, Download Play verfügbar) 4.4. The Legend of Zelda: Triforce Heroes (nach Möglichkeit zu dritt) 4.5. Pokémon Gold/Y/Mond/Ultrasonne/Schild 4.6. Just Dance 4 5. Leonard (sntx) (Fleisch < vegetarisch < vegan) 3.95L SFFPC (45W idle | 210W load | 650W peak) 5.1. Minecraft 5.2. Bloons TD6 5.3. Factorio (diese Sucht sollte ich vielleicht nicht wieder anfangen) 5.4. Warframe 5.5. Star Citizen 5.6. Rust (Lang) 6. Hannes (Tamlin) - maximum 450W 7. MarvinGS (7) (kocht selbst) - Desktop mit viel Watt und Monstergraffikkarte (naja, eher kleines Monster) 7.1. Rust (PvE) 7.2. andere Alte-Leute-tauglische Spiele/Varianten, wo ich nicht ewig viel lernen muss, um doch nur Kanonenfutter für das Jungvolk zu sein 8. Lukas - 20W Switch, 65W Fedora Laptop, Nintendo 3DS, maybe a display 8.1. Xenoblade 3 (not multiplayer; requires TV and a place where no one bothers me) 8.2. Smash Ultimate 8.3. Mario Kart 8 8.4. Overcooked 9. FuchsiFuchs (bevorzuge Vegan, esse aber prinzipiell fast alles) - 350-450 W inkl. Monitor? DDR4 System mit 8700k und RTX3060 9.1. Arma3 9.2. Warthunder 9.3. Civ5 9.4. Battlefield 1 oder 4 oder 5 9.5. Counterstrike (nur CS:Source!) oder Half Life 2 Deathmatch 9.6. Gerne mal wieder ältere Multiplayer Shooter Titel - CoD 4, Battlefield 2, S.T.A.L.K.E.R. (die alten Teile) im Multiplayer war auch immer recht funny früher 10. Tristan (SlimGary98) (vegetarisch) - Wii (ist schon vor Ort :)), Asus TUF-Laptop (70W) oder Desktop (350-450W) inkl. Monitor (gibt es eigentlich welche vor Ort? standardmäßig nicht.) 10.1. Minecraft 10.2. Anno 1800 10.3. Borderlands 2 10.4. Wii Sports resort, Mario Kart, Super Mario Bros. Wii 10.5. Battlefield 1 10.6. 7DaysToDie 10.7. Crusader Kings 3 11. Marcel (Allesfresser) - Switch & vllt. 3DS 11.1. Mario Kart 8 (7, DS) 11.2. Mario Party Superstar, Jamboree 11.3. Splatoon 2, 3 11.4. MHGU, MH4U 11.5. Pokemon Diamant, Schwarz, X, Mond 12. Du? 12.1. 13. Du? 14. zur Verfügung gestellte Konsolen und Controller (können vor Ort beschriftet werden): 1. Nintendo Switch (1 JoyCon-Paar mit Halterung) 2. Wii U (2 Wii-FB) 3. Wii 4. Nintendo GameCube (4 Controller) 5. NES classic mini (2 Controller) 6. PlayStation 3 7. PlayStation 2 (≥ 1 Controller) 8. Xbox 360 (2 Controller) *Infos * Mitbringen * Rechner/Konsole/Handheld mit Spielen * Kopfhörer/Headset * LAN-Kabel 3-5 m * Gamepads (mit Kabel) * Wer separate Monitore oder andere Geräte mitbringt, bringt bitte auch eine Steckdosenleiste mit * Verpflegung * Im Shop gibt es alkoholfreie Getränke zu moderaten Preisen * Tschunk gibt's für 2,50€ * eigene Getränke können auch mitgebracht werden * Pommes * Chicken Nuggets * Bei Anmeldung vegetarische alternative * Der Shop hat * TK-Pizza * Schokolade * Gummibärchen etc. * Chips * Eis * eigenes Futter kann mitgebracht werden (wir haben Mikrowelle, Ofen, Toaster, Sandwich-Toaster (plus Fritteuse zu Küchenteam-Zeiten)) * Bitte keine Erdnussflips oder Erdnüsse * ("vergossene" Erdnüsse wie in Snickers etc. sind kein Problem)! * Nebenher verfügbar * evtl. VR-Brille (Valve Index) mit passendem Rechner * diverse Oculus Quest Brillen * Lasercutter * 3D-Drucker * Rasterelektronenmikroskop * E-Werkstatt mit Mikrocontroller-Spielzeug und mehr * mehrere Sofa-Ecken, 3 Beamer für Consolen oder Spectators, eine SNES, Retro-Snake auf Video-Wall, Retro-Snake auf alten Terminals aus der ARBI!!!Eins!11!! (waren da bis 2012 aktiv!) * Anbindung - Änderungen Vorbehalten * Wir haben einen Cable-Anschluss mit 400 Mbits/s Down- und 50 Mbits/s Upstream, der durch einen ausreichend schnellen Router durch einen VPN (Mullvad) getunnelt wird. * Beide Freiflächentische verfügen über je einen 48-Port Switch mit dedizierter 10Gbit/s Anbindung zum Serverraum. * Im LAN gibt es einen Cacheserver, der Downloads aus gängigen Quellen direkt und vollautomatisch aus dem lokalen Netzwerk bereitstellt. ;) * Unüblich große Downloads und Updates sollten vorher zu Hause oder in der Uni abgewickelt werden, um das Erlebnis der anderen Teilnehmer nicht zu beeinträchtigen. Auch wir haben nur eine begrenzte Bandbreite! * Parken * unter dem Space gibt es ein Parkhaus, welches mit EC-Karte genutzt werden kann * die erste halbe Stunde ist kostenlos, ideal zum Ausladen * danach 1,- Euro pro Stunde, max. 5,- Euro pro Tag * derzeit kann keiner sagen, ob der neue Tag nach 24 Stunden oder um Mitternacht beginnt * ab 19 Uhr kann an der Straße kostenlos geparkt werden * NICHT auf dem Pendlerparkplatz am Bahnhof, der wird rund um die Uhr bewirtschaftet *Letzte Infos: * lol * lgtm