Einstellbarezuluft T-Stück mit Auslassventil, um Pumpe nicht gegen die Wand laufen zu lassen Auslass klein genug, daß mindest Luftstrom vor Linse gewährleistet ist Elektrik * Ziellaser auf ersten Schalter, wenn möglich * Wasserpumpe, Luftpumpe und Gebläse auf zweiten Schalter * Wo die Steckdose(n) hin? * zusätztlicher Schalter zum Ausschalten des Gebläses * Wo? Evlt reicht auch ein Stecker den man austecken kann. Ist zustand * Stromkreis 1: ??? * Controller, Innenbeleuchtung * vordere Tür auf der linken Seite * linke Chinasteckdose, Stromkreis 2: roter Laserpointer * rechte Chinasteckdose, Stromkreis 2: Luftpumpe * Wasserpumpe: Chinastecker in Steckdosenleiste * Gebläse: Chinastecker in Steckdosenleiste Mögliche Lösung 1: * roten Laser ausstecken und irgendwo eine Steckdose auf Stromkreis 1 anbasteln * Mehrfachsteckdose in frei Steckdose einstecken, über zu schneidendes Loch nach draußen * Wasserpume * Gebläse Lösung 2: * Aufputzschukodose links hinten an Laser * Wasserpumpe und Geblaese auf Schuko umruesten * Geblaese mit Verlaengerungskabel anschliessen * Evtl zusätzliche Aufputzschuko rechts hinten Evlt. durch Schukosteckdosen/Stecker ersetzen. Kaltgeraetekabel am Laser gegen Schuko tauschen Lüftung aus dem Fenster Schlauch nicht klemmen Schlauch länger Wirklich flexible Schlauch: Gewebe mit Drahtspirale Rückfluss von Rauch vermeiden - Öffnungen verschliessen Idee "Blasebalg" für Fenster. Geht evtl auch mit dicker Folie oder dem Stoff von dem kaputten Pavillon.