Alte Sachen vom LIT 2013 Termine 13.08..13 19:30 KtT Arbeitstreffen im Mainframe http://www.kreativitaet-trifft-technik.de/mainframe, da sind viele KtTler anwesend, mit denen man Infos zum Stand der Linux-Informationstage austauschen könnte 22.08.13 20:00 Orga-Treffen für Linux Informationstage bei Bytemine, Marie-Curie-Str. 1, Oldenburg Themen: * Handhabung der Aussteller - Anträge / Reservierungen / Bestätigung / Finanzielles * WebSeite / Anfahrtsbeschreibung / Google Maps gegen OpenSource tauschen * Programm -/Entwurf veröffentlichen 02.9.13 20:30 Orga-Treffen für Linux Informationstage bei Bytemine, Marie-Curie-Str. 1, Oldenburg Themen: - Programm - Ausstellung/ Ausstellungsfläche/Aufteilung 05.09.13 19:00 Linux Basteltreffen im http://www.rashids.de, 16.9.13 20:30 Orga-Treffen für Linux Informationstage bei Bytemine, Marie-Curie-Str. 1, Oldenburg Themen -Vorträge / Programm 10.10.13 19:00 Linux Basteltreffen im http://www.rashids.de, dann wird auch über den Linuxtag gesprochen werden 07.11.13 19:00 Linux Basteltreffen im http://www.rashids.de, dann wird auch über den Linuxtag gesprochen werden ToDo-Liste * Call for Presentation * Eingeladener Vortag/Keynote? Grüne haben abgesagt, Olaf Lies (SPD) hat abgesagt, Offis hat abgesagt. :( * Abendveranstaltung klären: Was, wann, wo? * Catering für Aussteller und Vortragende * Marc: Für jedes Vorbereitungstreffen benötigen wir eine Agenda mit den Punkten die geklärt bzw. bearbeitet werden müssen - UND optional einen Moderator.. Sonst verliert man sich zu schnell in unproduktive Detail-Diskussionen. * Versicherung? Joey! (Marc fragt nach) [x] done, ist laut Joey beantragt. * KDO Begrüßung?!Wer, wann, was -> Björn (Matthias fragt Björn) * Wlan?/Netzwerk fuer Aussteller?->Björn !!! * IP Adresse umlegen damit lit-ol und lit-oldenburg.de zusammen passen -> Matthias fragt Björn !!! * Raumgöße Ausstellungsraum (Björn) -> Matthias fragt Björn !!! * KtT: Was machen die? Womit wollen die sich beteiligen? -> Matthias * kommerzielle Aussteller anfragen (felix) * LW Systems * Univention * OmniScale * Sponsoren anfragen (felix) * mfeilner kontakten (felix) * potentielle Aussteller, Vortragende ansprechen (alle) * Fedora (Matthias) * Thorsten Leemhuis, Linux Kernel Blog (Matthias) (ok) * Freifunk Clemens John (Matthias) * Marc hat Dirk Raeder (Mitglied beim ComputerMuseum OL) wegen Stand und Beteiligung angefragt. Das OCM hat an diesem W ochenende die Eröffnung der eigenen Neuen Räume und wird beim LIT-OL nicht dabei sein. :-( [X] DONE * KDO Catering -> Björn: Keksschublade, Kaffee, Catering und Getränke * Catering: * - Brötchen, Kaffee, Kekse, werden für die Aussteller, Vortragende gestellt * Kochplatte, großer Topf Marc an Matthias: Wusste garnicht, daß du auch Vegetarier bist :-) Sollen wir eine Wurst-Alternative für Vegetarier anbieten ? Ich könnte meine Freundin (auch Vegetarierin ;) fragen ob sie eine Idee hat. Sie würde auch beim Catering MITmachen. * Twitter: (Marc) * Call for Papers - Online [X] DONE * Frank Müller wegen Vortrag gefragt. * Social Event Freitag im Mephisto: ist reserviert. :) Hotel: Antares Flyer: Die Druckerei, Bild hochladen, * "Staff"-Leute auszeichnen, evtl. Namensschilder machen Aufruf für Dozenten und Aussteller / Startseite Internet Am Fr. 15. und Sa. 16. November findet der 7. Linux-Informationstag in Oldenburg in den Räumlichkeiten des KDO Oldenburg statt. Die Veranstaltung ist am Freitag von 15:00 bis 18:00 und am Samstag von 10:00 bis 18:00 geöffnet und umfasst Vorträge und Ausstellungen rund um GNU/Linux und Freie Software. Die Veranstaltung wird mit Unterstützung des ffis e.V. organisiert. Gesucht werden Aussteller, die mit einem Stand auf der Veranstaltung vertreten sein möchten. Weiterhin besteht die Möglichkeit, Vorträge einzureichen und sich damit einem interessierten Fachpublikum zu präsentieren. Zusätzlich ist die Durchführung von Workshops am Samstag nur am Samstag ? möglich. Gesucht sind unter anderem Beiträge zu folgenden Themen: * Best Practice Lösungen für kleine und mittelständische Unternehmen * “Open Source Projekte stellen sich vor!” * Einsteiger-Workshops und Themen * Workshops zum Thema “Verschlüsselung” oder digitaler Selbstverteidigung * Workshops/Vorträge zum Thema Home Server, ownCloud, Mediencenter * Routenplaner auf dem Laptop selbst gemacht * Home-Banking, insbesondere HBCI mit Linux * Android, Smartphones u. Tablets mit Linux Mailprogrammen und Kalender synchronisieren bzw. Daten tauschen - evtl . mit Cloud * Linux und Android - Ein gemeinsamer Kernel und doch so unterschiedlich.... Natürlich sind wir immer auf der Suche nach Sponsoren und weiteren Helfern, die die Veranstaltung noch unterstützen. Der Einsendeschluss für Vorträge ist der 15. September 2013, hierzu bitte eine Email an team@lit-ol.de senden mit einem Titel und einer Kurzbeschreibung des Vortrags. Für weitere Informationen steht die Homepage der Veranstaltung unter http://www.lit-ol.de zur Verfügung. Bei Fragen schreiben Sie bitte eine Email an team@lit-ol.de ==== Veranstaltungsbeschreibung (für Pressemitteilung): Betreff: Pressemitteilung 7. Linux-Informationstage Oldenburg, 15. u. 16. Nov. 2013 Sehr geehrte Damen und Herren, gerne möchten wir Sie auf die folgende Pressemitteilung mit der Bitte um Veröffentlichung hinweisen. Am Freitag und Samstag, 15. und 16. November 2013, finden die 7. Linux-Informationstage Oldenburg in den Räumlichkeiten der Kommunalen Datenverarbeitung Oldenburg (KDO)statt. Diese in der Weser-Ems Region einzigartige Veranstaltung bietet ihren Besuchern die Möglichkeit, sich zu Linux und Freier Software im Nordwesten zu informieren. Das Vortragsprogramm der Linux-Informationstage bildet mit Vorträgen zu Themen rund um die Linux-Welt, Workshops zu digitaler Selbstverteidigung und digitaler Bildbearbeitung einen Rahmen, der Einsteiger, Fortgeschrittene wie auch an IT-Verantwortliche und Entscheider anspricht. Am Freitag wird die Veranstaltung um 15 Uhr mit einem Vortrag über "OpenSource Software in öffentlichen Institutionen" eröffnet. Am Samstag beginnt die Veranstaltung um 10:00 mit einem Vortrag zu "Linux und Freie Software in Niedersachsen". An beiden Tagen endet die Veranstaltung um 18:00 Uhr. Unterstützt werden die Linux-Informationstage Oldenburg vom ffis e.V. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite http://lit-ol.de , das detaillierte Vortrags-Programm befindet sich hier: http://lit-ol.de/programm/ Für Rückfragen stehen wir unter der Adresse team@lit-ol.de zur Verfügung und verbleiben mit freundlichen Grüßen, Matthias Runge, Marc Pahnke und Bjoern Goerner im Namen des Teams der Linux-Informationstage Oldenburg ==== ;-) Kurzfristige Änderungen vorbehalten. ============================================================ Pressemitteilung ging am 22.8.2013 an Sollte am 15.Oktober mit Programm nochmal gehen an: ... redaktion@linux-magazin.de, redaktion@linux-user.de, redaktion@android-user.de, redaktion@easylinux.de, presse@ct.heise.de, presse@ix.heise.de, redaktion@admin-magazin.de, redaktion@ubuntu-user.de, presse@stadt-oldenburg.de, red.oldenburg@nordwest-zeitung.de, redaktion@diabolo-mox.de, info@szhr.de, presse@uni-oldenburg.de, ndr.oldenburg@ndr.de, info@borgmeier.de, redaktion@weser-kurier.de, computer@weser-kurier.de, redaktion@WZonline.de, redaktion@oz-online.de, frf1@friesischer-rundfunk.de, info@oeins.de, linuxgruppe@cco-ev.de, cco@cco-ev.de, linux-stammtisch@lists.infodrom.org, oldenburg@fachschaft-informatik.de, fsr@et-inf.fho-emden.de, info@delmenhorster-kurier.de - Linux-Magazin redaktion@linux-magazin.de Linux User redaktion@linux-user.de Android User redaktion@android-user.de EasyLinux redaktion@easylinux.de C't presse@ct.heise.de iX presse@ix.heise.de Admin Magazin redaktion@admin-magazin.de Ubuntu User redaktion@ubuntu-user.de von http://www.oldenburg.de/startseite/presse/medienliste.html : - Stadt Oldenburg presse@stadt-oldenburg.de - NWZ red.oldenburg@nordwest-zeitung.de MOX - Das Veranstaltungsjournal redaktion@diabolo-mox.de - SonntagsZeitung info@szhr.de Carl von Ossietzky-Uni presse@uni-oldenburg.de www.ndr.de ndr.oldenburg@ndr.de - Veranstaltungskalender im delmenhorster Deldorado info@borgmeier.de - Weserkurier redaktion@weser-kurier.de ------ oder (computer@weser-kurier.de) - Ostfriesland Email Adress ON OZ: N/A redaktion@oz-online.de - Wilhelmshavener Zeitung redaktion@WZonline.de - Friesischer Rundfunk frf1@friesischer-rundfunk.de - oldenburg eins - lokalsender info@oeins.de - Mail an Linux-Gruppe CCO (Matthias: welche Adresse ist das?) - Marc: CCO = ComputerClub Ostfriesland? ==> linuxgruppe@cco-ev.de ////// cco@cco-ev.de - Mail an den Oldenburger Linux-Stammtisch linux-stammtisch@lists.infodrom.org Fachschaft Informatik Uni Oldenburg oldenburg@fachschaft-informatik.de Fachschaften Informatik FH Wilhelmshaven, FH Emden fsr@et-inf.fho-emden.de Selbst eingetragen bei - Stadt Oldenburg http://www.oldenburg.de/sonderseiten/veranstaltungen.html ) [X] Marc: DONE - Heise http://www.heise.de/open/veranstaltungskalender [X] Marc: Done - Pro-Linux.de http://www.pro-linux.de/kalender/index10.html [X] Marc: DONE Eingetragen und Online hier: Stadt Oldenburg - http://www.oldenburg.de/index.php?id=9676&url=event.php?event_id=10376&page=26 :-) Linux Magazin - Online - http://www.linux-magazin.de/NEWS/7.-Linux-Informationstage-Oldenburg Heise -Open - http://www.heise.de/open/veranstaltungskalender/7-Linuxinfo-Tage-Oldenburg-1965494.html?monat=2013_11 Am Fr. 15 November ist abends ein social event geplant. Am Samstag wird es im Anschluß ab ca. 18:30 noch eine Abschlußveranstaltung geben - im Programm als 'open end in Kneipe' deklarieren ----------- Hinweis: In den Räumlichkeiten gibt es keine Kantine, jedoch gibt es in unmittelbarer Nähe einen Supermarkt und einen Bäcker. Vorträge: Norman Messtorf, DevOps Norman Messtorf, Automate Norman Messtorf, VIMproved und Pathogen Carsten Bachert, ownCloud Marco Bohnsack, data quest: Human Resources Tools oder Community Building (Freitag) Frank Slotta, Ubuntu Fabian Deutsch, oVirt Fabian Deutsch, automatisiertes Testing Thorsten Leemhuis, Aktuelle Entwicklungen beim Linux Kernel Wolfgang Nowak, Gimp Rene Laakmann, Puppet Robert M. Albrecht: Der Linux Grafikstack (DRM, Xorg, Wayland, Gallium, Mesa) wie hämgem die eigentlich alle zusammen ? Vortrag im Rahmen der cryptoparty? Claudia Neumann: Sicheres Homebanking mit Linux Claudia Neumann: Praktischer Einsatz von OpenOffice/LibreOffice Ansgar Licher (LWSystems), conceptERP Felix Kronlage, Verschluesselung mit OpenPGP (einsteigerfreundlich) XXXX, Festplattenverschluesselung unter Linux mit LUKS (einsteigerfreundlich) Univention, Matthias Runge, Übersicht zu OpenStack Lothar Wuth: ANDROID-Smartphone (bisher ohne Titel - Einsteiger) VortragsProgramm-7.LITOL-Kalender https://docs.google.com/document/d/1dG37xygX7oIxYTMBTtuzGi00qTNg4svVwX_hjs51W8Y/edit?usp=sharing Workshops: Felix Kronlage, Workshop 'OpenVPN' CryptoParty Stände: Freifunk, OL LW Systems Univention bytemine KtT / Mainframe: 3d Drucker (RepairCafe (polyester) stellt sich vor? - ziemlich gewagt) I go 3d Fedora Spielen unter Linux - ------------------------------ Carsten Bachert bachert@bachert.info: ownCloud: Die Dropbox-Alternative im Eigenbau Kurzbeschreibung: ownCloud bietet im Zeitalter diverser Angebote wie Dropbox, Ubuntu One usw. die Möglichkeit, einen selbst verwalteten Server für Cloud-Computing zu betreiben. Auf dem eigenen Webspace installiert, synchronisiert die Software Dateien, Musik und Fotos auf unterschiedliche Endgeräte. So ist OwnCloud eine kostenlose und quelloffene Alternative zu den bekannten Cloud-Speicherdiensten. Darüber hinaus glänzt die Software mit einer Fotogalerie, einem integrierten PDF-Viewer und einem Editor mit dem gemeinsam an Texten gearbeitet werden kann und der Syntax Highlighting sowie und Code-Faltung unterstützt. Für die Umgebung stehen außerdem native Clients für Mac OS X, Linux und Windows bereit. Neben der frei verfügbaren Community Edition existieren auch zwei kommerzielle Angebote. Inhalt: 1. Beschreibung 2. Installation 3. Vorstellung Webfrontend 4. Vorstellung der Clients und Apps 5. Weitere Module (Auszug) -------------------------------------------------- Norman Messtorf normes@normes.org ============================================================= Flyer ausgelegt bei * Atelco - Oldenburg Posthalterweg (Marc) * HCM Computer / OL NadorsterStr (Marc) * Video Hipp/Video Buster / OL Nadorster Str. (Marc) * IT Sander / OL Ofenerdiek, Weißenmoorstr.(Marc) * BTB / OL / BTB-Foyer, Alexanderstraße 207,(Marc) * . * . * . * . Plakat/e angebracht bei * Telekom- / Uni-gelände Ammerländer Heerstr. 138 (Marc) * BTB / OL / BTB-Foyer, Alexanderstraße 207,(Marc) * Famila Brake (Andreas(KDO)) * Autohaus Lampe Berne (Andreas(KDO)) * . * .