*LPWAN / LoRaWAN / TheThingsNetwork für Oldenburg Aktuell: * GoLive-Planung * Standort für zweites Gateway? * Ursprüngliche Idee: Bei Hilmar, wenn er es zeitlich einrichten kann :) * Alternative: Agravis * Ideal um Vergleichsdaten (Höhe vs. Entfernung) sammeln zu können * Starttermin? * An einem Samstag? * Vorlaufzeit? * Pressemitteilungen? * Einladung an TheThingsNetwork * Amsterdam-OL sind ja nur ~330km, vielleicht kommt einer von denen vorbei? * Zweites großes Treffen: * Sonntag, 19.03.2017 um 20 Uhr im Space * Themen * GoLive-Termin für TTN-Community * Gateway-Standorte * Was noch? * Mailingliste: https://lists.ktt-ol.de/listinfo/lora * Nächstes Treffen? * Inbetriebnahme Außenantenne * Blitzschutz? * Termin Startschuss "Offizielle Community"? * Status: * Test-Aufbau Gateway DONE :) * Verbidung TTN / Config DONE :) * Test-Aufbau LoPy DONE :) * Testverbindung DONE :) * Bäääm? JA! 90% * Watterott-Lieferung _endlich_ angekommen! * 5 LoPy * 8 Antennensets * 0(!) Expansion Boards :/ * Rest (5L+2A+5E) wird nachgeliefert... auch angekommen! * Bilders: * https://drive.google.com/file/d/19VJyS8RCJGE3GuMpuToJUKpV2_WsCd4IFw/view?usp=sharing * https://drive.google.com/file/d/1gU3TrT647RjWrFiR-NrRf4u13xeriKWRyA/view?usp=sharing * https://drive.google.com/file/d/1G0I4eQERc_FnZLYSRcAcUVfBsDil2nesPw/view?usp=sharing * https://drive.google.com/file/d/1ItfqBfUYlQcAmCgLPOStJfbLYYwYRs6mVw/view?usp=sharing * https://drive.google.com/file/d/1wDSsSVj5sxsstGChGrqUv6lcXxynjhxQ4Q/view?usp=sharing *Mapping-Testläufe * Versuchsaufbau A1 (Gateway mit China-Magnetfuß-Antenne im Fahrstuhl-Betriebsraum) * ttn_ol_test_04 mit China-Magnetfuß-Antenne am Heck eines PKW (Patrick) * map http://ttnmapper.org/experiments/map.php?name=experiment_201702262007patrick * csv http://ttnmapper.org/experiments/dump_csv.php?name=experiment_201702262007patrick * ttn_ol_test_03 mit Original-Antenne auf Armaturenbrett / in Handyhalterung im PKW (Sascha) * map http://ttnmapper.org/experiments/map.php?name=experiment_201702261536 * csv http://ttnmapper.org/experiments/dump_csv.php?name=experiment_201702261536 * A2: Aufbau wie oben, nur Devices zwischen Sascha und Patrick getauscht, Sascha wiederholt 1x mit anderer Antenne aus Auto und nächstes Mal vom Dach des PKW, Patrick wiederholt ähnliche Standorte mit Fahrrad * ttn_ol_test_03 mit Original-Antenne Patrick * ttn_ol_test_04 mit China-Magnetfuß-Antenne Sascha aus dem Auto * ttn_ol_test_04 mit China-Magnetfuß-Antenne Sascha auf dem Auto-Dach *Anwendungen * Fahrrad-Alarmanlage *Artikelliste/Einkauf * Preisübersicht von Patrick https://docs.google.com/spreadsheets/d/1DrJAYmcrYr7VLQBVNmxtXqhSkQTQgxAG1c9ib_-Dufg/edit?usp=sharing * Material in OL * Gateways * A=Mainframe Hilmar/Erminas * Raspi+Antenne Patrick/Space * B=mobil Hilmar/Erminas * Clients * 1 x ? LarsH * 3 x LoPy 2 x Expansion Hilmar/Erminas * 5 x LoPy Space/Sammelbesteller *Sammelbestellung LoPy plus Antenne (nur 7 5 verfügbar!) * Artikel * 10 x LoPy * 10 x Antennen-Set * 5 x Expansion-Board V2 * 3-4% Rabatt * Besteller * Andreas G * Mark K * Lars H * M1P3 * Patrick * Space * Hilmar Intro allgemein: https://www.thethingsnetwork.org Community OL (bitte beitreten): https://www.thethingsnetwork.org/community/oldenburg/ * Patrick * Michael * Lars * Hilmar * Sascha Accounts/Anlaufstellen: * dieses Pad * Twitter: TTN_Oldenburg * Meetup: http://meetu.ps/c/2Zggm/y9b2q/d * Was sonst nutzen? * Von TTN empfohlene Kanäle? * Slack * * Accounts/Anlaufstellen: * Channel: https://thethingsnetwork.slack.com/messages/oldenburg/ * Um dem Slack-Team beizutreten auf https://account.thethingsnetwork.org/ den Link "Request Slack invite" klicken, dann E-Mails checken :) * Danach den Kanal #oldenburg suchen (unter "Browse all") * Forum TTN * ... * Facebook? * Google Plus? Status: * 7 Interessenten * 10 bei TTN beigetreten * erste Client-Hardware bestellt (M1P3 und MarvinGS ein paar Module) * Patrick hat sein erstes Modul bekommen! RFM95 * erste Gateway-Hardware bestellt (Antenne Patrick, Rest kurz vor Entscheidung) * wollen wir Sponsoren suchen oder jeder selbst Geld rein stecken? * Ich rechne mit Kosten von etwa 1.000 Euro für die ersten drei Gatways und Spielzeug Testhardware drumherum. --Patrick * Kontaktierte / zu kontaktierende Communities * Freifunk (Patrick beim Treffen Anfang Januar) * Mainframe/KtT (Patrick per Mailingliste) * ? * MeetUp (steht aus) Pilot/Testbetrieb * ~250-300 Euro * Auf dem Dach des Postgebäudes? * Erste Teile sind bestellt, weitere folgen nach dem ersten Treffen... Was brauchen wir für den Start? * 3-4 Gateways mit Antenne auf einem hohen Dach * verschiedene mobile Knoten für (Reichweiten-) Tests * ~1.000 Euro? *Bookmarks * https://www.youtube.com/channel/UCu7_D0o48KbfhpEohoP7YSQ * Andreas Spiess (der mit dem Schweizer Akzent ;), bastelt mit LoRaWAN+Arduino *Gateway in der Uni Oldenburg Ich habe das im Fachschaftsrat angesprochen: Es gäbe dafür Anlaufstellen, allerdings haben die in der Vergangenheit sowas nie zugelassen (die Freifunker hatten hier auch schon mal angefragt). Das Hauptproblem wäre, dass das Hardware wäre, die die IT-Dienste über die Lebenszeit einer Projektgruppe hinaus supporten müsste und sowas machen die nicht. Infos von Shark Von Andreas Dorfer =) >Feinstaub-Sensoren: Ich habe einen Sensor dort aufgehängt in Eversten, an den eth1 einer CPE210 (bei mir ist da ein XL6009-Verschnitt als Regler davor, der bis 33V Eingangsspannung verträgt) >https://opensensemap.org/explore/5a16280219991f0011482b50 >Leider ist die Firmware des ESP nicht 100% stabil, wenn der wget/curl-request irgendwie hängenbleibt. >Die Leute bei "luftdaten-info" sind sicher aufgeschlossen für Pull-Requests. Die Entwicklung ruht dort -nach meinem Gefühl- derzeit noch auf zu wenigen Schultern. >https://github.com/opendata-stuttgart/sensors-software/ >Sensor PMS7003