Meinungsbild: Farbige Punkte pro Absatz und für gesammtes Mission Statement Grün: Muss auf jeden Fall rein Blau: Sollte rein Gelb: Sollte nicht rein Rot: Darf nicht rein Fett: Für MS v5 Unterstrichen: Zur weiteren Diskusion außerhalb des MS Kursiv: Für FAQ Durchgestrichen: Aussortiert Anzahl der Punkte: Grün-Blau-Gelb-Rot Dezimales MS: 0-0-0-0 http://wiki.kreativitaet-trifft-technik.de/display/intern/Mission+Statement+0.4 0: 0-0-1-5 Wir hacken alles 1: 0-0-1-1 Wir wollen Neues lernen und schaffen! 2: 0-0-0-1 Aktionen entstehen aus dem kreativen Prozess! 3: 3-3-0-0 Wir sind offen und vielfältig! 4: 0-1-1-0 Ideen und Projekte entstehen in kreativen Räumen! Binäres MS 0-0-0-5 http://mailman.kreativitaet-trifft-technik.de/private/diskussion/2013-December/005096.html 0: 0-0-1-5 "Wir hacken alles" 1: 0-1-0-0 HACKSpace 10: 0-0-0-2 Ort des Spezialwissens 11: 0-0-1-2 Sponsoren - siehe auch Dikt 4 100: 1-1-3-0 Aktionen 101: 4-4-2-1 Sicherheit / Sicherer Raum Ergebnis In Kombi mit Dikt 3 110: 0-1-3-3 Menschlicher Umgang 111:1-1-4-2 Wir sind nicht Diktator MS 2-1-0-0 http://mailman.kreativitaet-trifft-technik.de/private/diskussion/2013-December/001251.html 1: 2-0-0-0 Hackspace 2: 3-1-0-0 Wir wollen Dinge selbst schaffen 3: 4-4-2-1 Vertraulichkeit Ergebnis in Kombi mit B 101 4: 1-2-1-0 Unabhängigkeit -- siehe auch B 11 5: 1-3-1-0 Community Neuer Punkt: Wohlfühlen-Freunde-Wohnzimmer: 3-2-0-0 Leeres Missionstatement: 0-0-1-1 1: 4-0-0-0 Mission Statement ausgewählte Teile: Der Mainframe ist ein Hackspace. Er ist eine Heimat für HackerInnen, solche die es werden wollen und Leute, die sich unter Hackern wohlfühlen. Wir beschäftigen uns mit vielen verschiedenen Problemen und Fragestellungen. Uns verbindet die Herangehensweise, der Wunsch Experten in unseren Themen zu werden und die Hoffnung, durch das inspiriert zu werden, was andere hier tun. Wir wollen Dinge selbst schaffen. Wir helfen einander. Wir erwarten aber Selbstständigkeit und den Willen, sich selbst die nötigen Kenntnisse anzueignen. Wir geben unser Wissen und unsere Erfahrung untereinander weiter, aber wir verstehen das als ein Geben und Nehmen. Gegenüber der Öffentlichkeit treten wir als Experten auf und beobachten die Entwicklung der Gesellschaft. Wir glauben an den freien Austausch von Wissen und Ideen und daß Probleme kreativ und unvoreingenommen angegangen werden sollen. Deshalb schätzen und achten wir Vertraulichkeit und erwarten diese Achtung auch von anderen. Wir sind unabhängig. Der Mainframe und was wir in ihm tun, ist unser Hobby. Wir verfolgen hier die Ideen, die wir möchten. Sponsoring ist willkommen, aber man kann uns nicht kaufen. Wir sind Teil der globalen Hacker- und Maker-Community. Wir stehen auf den Schultern von Riesen und im Austausch mit der ganzen Welt. Wir profitieren von der Arbeit Vieler und geben gerne etwas zurück. 3. Wir sind offen und vielfältig! Der Hackspace ist offen für viele unterschiedliche Leute und Projekte. Die Vielfalt ist unsere Stärke, sie sorgt für mehr ungewöhnliche Ideen und Möglichkeiten. Solange es dem Mainframe nicht schadet, ist jedes Projekt erwünscht; wenn wir uns nicht sicher sind, fragen wir die anderen, bevor wir etwas tun oder lassen. Dabei wollen wir uns die größtmögliche Freiheit erhalten, und Ideen ohne Schere im Kopf verfolgen können. Wenn wir für unsere Projekte knappe Ressourcen benötigen, sprechen wir uns konstruktiv mit den anderen ab. Damit wir besser voneinander lernen können, erzählen wir von unseren Projekten und dokumentieren sie. Wohlfühlen-Freunde-Wohnzimmer Wünsche an die Form: * Überschriften * Kurze Absätze * Nummerierung Mission Statement Entwurf V Wir sind Hacker und Hackerinnen, wollen welche werden oder fühlen uns hier einfach unter Hackern wohl. Der Mainframe ist unser Hackspace, unser Wohnzimmer, unsere Werkstatt, unser Labor, unser Vortragsraum, unsere Küche und unser Zuhause. Er bietet uns Raum um zu lernen, zu bauen, zu diskutieren, zu programmieren, zu essen, um mit Freunden abzuhängen, um Projekte voranzutreiben, zu träumen, nachzudenken und natürlich zu hacken. Wir sind unabhängig Der Mainframe und was wir in ihm tun, ist unser Hobby. Wir verfolgen hier die Ideen, die uns Spaß machen oder die wir für wichtig halten.wir möchten. Manche Projekte treiben wir als Gruppe voran, du kannst hier aber auch einfach nur dein Ding machen.Du bist uns willkommen - egal ob du dich in eine Gruppe einbringen möchtest oder selbst ein eigenes Projekt auf die Beine stellen willst. Wir glauben, daß Ideen offen und kreativ angegangen werden sollten. Wir wissen, daß das manchmal nur in privater Umgebung möglich ist. Deshalb schätzen und achten wir Vertraulichkeit und erwarten diese Achtung dann auch von anderen. Wir verfolgen die Entwicklung der Gesellschaft und glauben, daß wir als HackerInnen einen Teil zur gesellschaftlichen Diskussion beitragen können - sei es durch unsere Expertiseals Experten oder als Vordenker durch neuer Ideen und unsere Heransgehensweise. Wir sind offen und vielfältig Der Hackspace ist offen für viele unterschiedliche Leute und Projekte.Wir lassen uns nicht festlegen. Wir hacken alles - Hardware, Software, Ideen und Konzepte. Unsere Vielfalt ist unsere Stärke, sie sorgt für mehr ungewöhnliche Ideen und Möglichkeiten. und die Projekte im Mainframe sollen gerne ungewöhnlich und überraschend sein. Wir wollen Dinge selbst schaffen wunderbare Dinge Wir sind Teil globalen Hacker- und Maker-Community. Wir profitieren von der Arbeit, den Ideen und Erfahrungen Vieler und geben da gerne etwas zurück. Wir geben unser Wissen und unsere Erfahrung auch untereinander weiter, aber wir erwarten Selbstständigkeit und den Willen, sich die nötigen Kenntnisse auch selbst anzueignen. Wir helfen einander. Wir erwarten aber Selbstständigkeit und den Willen, sich selbst die nötigen Kenntnisse anzueignen. Wir geben unser Wissen und unsere Erfahrung untereinander weiter, aber wir verstehen das als ein Geben und Nehmen. Wir sind Teil der globalen Hacker- und Maker-Community Wir stehen auf den Schultern von Riesen und im Austausch mit der ganzen Welt. Wir profitieren von der Arbeit Vieler und geben gerne etwas zurück. Wir sind unvoreingenommen Wir glauben, daß Ideen offen und kreativ angegangen werden sollten. Wir wissen, daß das manchmal nur in privater Umgebung möglich ist. Deshalb schätzen und achten wir Vertraulichkeit und erwarten diese Achtung dann auch von anderen. Anmerkungen: * Experten und Hacker - nur Männer? - fixed (hoffentlich) * Im Punkt "wir sind offen und vielfältig" sind in dieser Formulierung nur die Projekte gemeint, nicht die Leute. Vorschlag: die beiden Sätze "Der Hackspace ist offen für viele unterschiedliche Leute und Projekte. Die Vielfalt ist unsere Stärke, sie sorgt für mehr ungewöhnliche Ideen und Möglichkeiten." aus der Original-Formulierung wieder übernehmen. - done. * Letzter Punkt: "unvoreingenommen" ist hier nicht das richtige Wort (passt nicht zum Text). Die beiden Sätze könnten auch zu "wir sind unabhängig" passen. - verschoben in den ersten Absatz. * Der Community Punkt ist vielleicht ein bisschen zu pathetisch. Außerdem kennt die Hälfte anscheinend das Zitat nicht... - komplett neuer Absatz * Vorschlag von Thorben: Wir bieten uns der Öffentlichkeit als Experten/Sachverständige an und beobachten... (Erklärung?) "Wir treten als xyz auf" finde ich anmaßend. Wenn wir uns als xyz anbieten kann die Öffentlichkeit selbst entscheiden, ob sie uns annimmt und wird es dann auch eher tun. Ist die Mission von jedem einzelnen von uns stets den Mitgliedern der Öffentlichkeit Expertentum vorzutäuschen? Nein. Schauspieler treten im Fernsehen regelmäßg als Experten auf. * Siehe unten: Siehe http://pad.kreativitaet-trifft-technik.de/p/Missionstatement_V.I ---- ENTWURF Dennis V2 --- Mission Statement Entwurf V Der Mainframe ist unser Hackspace Er ist Wohnzimmer, Werkstatt, Labor, Vortragsraum, Küche und Zuhause. Er bietet uns Raum um zu lernen, zu bauen, zu diskutieren, zu programmieren, zu essen, um mit Freunden zu sein, um Projekte voranzutreiben , nachzudenken und natürlich zu hacken. Wir sind Hacker und Hackerinnen Wir wollen welche werden oder fühlen uns hier einfachcwohl. Wir sind unabhängig.Der Mainframe und was wir in ihm tun, sind unsere Hobby. Wir verfolgen hier die Ideen, die wir möchten. Manche Projekte treiben wir als Gruppe voran, andere packen Einzelne an. Wir sind offen und vielfältig Der Hackspace ist offen für viele unterschiedliche Menschen und Projekte.Unsere Vielfalt ist unsere Stärke, sie sorgt für mehr ungewöhnliche Ideen und Möglichkeiten. Wir glauben, dass Ideen offen und kreativ Raum gegeben werden sollten. Wir wissen, dass das manchmal nur in privater Umgebung möglich ist. Deshalb schätzen und achten wir Vertraulichkeit und erwarten diese Achtung auch von anderen. Wir wollen Dinge selbst schaffen Wir helfen einander. Wir erwarten Selbstständigkeit und den Willen, sich selbst Kenntnisse anzueignen. Wir geben unser Wissen und unsere Erfahrung untereinander weiter. Wir sind keine Dienstleister. Wir tauschen uns aus. Wir sind Teil der globalen Hacker- und Maker-Community Wir stehen auf den Schultern von Riesen und im Austausch mit der ganzen Welt. Wir profitieren von der Arbeit Vieler und geben gerne etwas zurück. Wir verfolgen die Entwicklung der Gesellschaft Wir glauben, dass wir als HackerInnen einen Teil zur gesellschaftlichen Diskussion beitragen können - sei es durch unsere Expertise oder durch neue Ideen und Heransgehensweisen. -- Thorben zu V.I Original:Wir sind offen und vielfältig. Der Hackspace ist offen für viele unterschiedliche Leute und Projekte. Unsere Vielfalt ist unsere Stärke. Sie sorgt für mehr ungewöhnliche Ideen und Möglichkeiten und eröffnet neue Blickwinkel. Wir sind offen und vielfältig. Wir behandeln Leute (im Mainframe) und deren Projekte unvoreingenommen und begrüßen auch ungewöhnliche Ideen und die Möglichkeiten, die sich daraus ergeben. Wir sind offen und vielfältig. Diversität sehen wir als Stärke und behandeln Personen und deren Projekte unvoreingenommen und begrüßen ungewöhnliche Ideen und die Möglichkeiten, welche sich daraus ergeben. Wir sind offen und vielfältig. Diversität sehen wir als Stärke und begegnen Personen und deren Projekte unvoreingenommen und begrüßen die Möglichkeiten, die sich ergeben. wir sind kein arzt - wir "behandeln" nicht. Alternativen: begegnen "Wer offen für alles ist, der kann nicht ganz dicht sein!"