Projekt: LED-Cube Bereits auf unserer ersten öffentlichen Veranstaltung konnte man einen LED-Würfel bestauenen. 512 LEDs angeordnet in einem 8x8x8 Würfel und angesteuert von einigen ICs sorgten bereits bei der Alpha II für viel Aufsehen und haben zumindest ein Mitgleid dazu angespornt, einen weiteren Würfel zu bauen. Das Interesse war aber natürlich deutlich größer und so haben wir uns einen kleinen Einsteigerkurs überlegt, in dem wir anbieten, einen LED-Würfel selbst zu bauen. Allerdings sind über 1024 Lötstellen vielleicht dann doch nicht für jeden Einsteiger geeignet. BILD Wir fangen also etwas kleiner an, mit einem 4x4x4-Würfel mit nur etwas mehr als 128 Lötstellen. Bis vor einigen Wochen haben wir immer wieder Werbung für dies Projekt gemacht und haben nun etwa 30 Interessenten gefunden, die sich solch einen Würfel bauen möchten. Es gab die ersten Vorgespräche und eine Sammelbestellung für die Teile. Dabei wurde uns erschreckend mulmig, als wir bei der Bestellung mit gut 14.000 LEDs auf "Abschicken" geklickt haben. YT-Video Im Moment sind die Teil auf dem Weg zu uns. Wenn das bestellte Material dann hier ist, kann es endlich losgehen mit dem Löten und Programmieren. Denn wir arbeiten unterdessen im Space auf Hochturen an der Fertigstellung der Platinen, die wir dank Platinenätzexperten und Fräse natürlich selbst herstellen wollen. Bald wird also ganz Oldenburg im Lichte der LED-Würfel erstrahlen. Und wenn alles gut läuft, geht der Kurs dann auch noch in eine zweite oder dritte Runde.