Rules in Space Betrachte sie als Empfehlung. Bitte beachte die Tatsache das Regeln das Leben im Space für jeden einfacher machen. (zur Struktur des Textes: Die meisten Überschriften haben mehrere Regeln oder Punkte. Als Aufzählung wäre das dann vllt. übersichtlicher. Muss ja nicht mit Ziffern sein, bullets reichen ja) zum Inhalt: Einige Sachen sind redundant. Klar, manches kann nicht oft genug gesagt werden :) 0. Gerate nicht in Brand! Vermeide, dass jemand anders in Brand gerät. 1. Sicherheit Benutze keine Elektrogeräte, wenn Du nicht in ihre Benutzung eingewiesen wurdest oder wenn Du Dich nicht mit ihnen auskennst. Sicherheitsausrüstung und -einrichtung sind keine Spielzeuge und dürfen nicht gehackt werden. Es geht hier um Deine eigene Sicherheit, genau wie die anderer. Lies die Anweisungen im Wiki nach. Im Zweifelsfalle: frag' nach. 2. Entscheidungsfindung Wenn es um größere Aktivitäten oder Events geht, frag' die Community. Wenn Du eine Frage hast oder im Zweifel bist: Frag' die Community. Du kannst eine E-Mail schreiben oder direkt jemanden fragen. Schreibe den Inhalt Deiner Anfrage in die Betreffzeile, damit sie nicht übersehen wird. Bei kleineren Projekten und Aktivitäten gilt: Ja, Du darfst. Jedes Mitglied, das im Space an einem Projekt arbeiten will, kann das gerne tun und von einem Ja als Anwort ausgehen. Es ist einfacher, um Verzeihung zu bitten, als um Erlaubnis zu fragen. Wenn etwas kaputt ist, reparier' es. Beschwer' dich nicht. Wenn Du es nicht reparieren kannst, sag' jemandem SO SCHNELL WIE MÖGLICH Bescheid. Klebe einen Zettel an das Gerät damit andere wissen, dass es kaputt ist. 3. Space Knigge <- hier könnte noch was zum Thema Belästigung und Nerven hin, das kommt nämlich nur in Punkt 8. Strafen vor) Mach' Deinen Arbeitsplatz und den neben Dir sauber wenn Du gehst. Hinterlasse den Space in einem hervorragenden Zustand. Bringe die Arbeitsmaterialien an ihren vorgesehenen Platz zurück. Nicht seinen Arbeitsplatz aufzuräumen und sauberzumachen, seinen eigenen Müll nicht zu entsorgen und zu trennen wird hier als a*schiges Verhalten betrachtet. Sollte das jemand nicht wissen darfst Du ihn gerne darauf hinweisen. Und verzieh nicht das Gesicht wenn Du es gesagt bekommst- es hat seinen Grund. Respektiere Spacekollegen, ihre Privatsphäre und ihre Besitztümer. Seid großartig zueinander. Im Space wird nicht geschlafen sondern gehackt. <- müssen wir dann den ersten Vorsitzenden rauswerfen? Der Space ist nicht Dein Zuhause – hier gibt es keine Mutti, die Dir hinterherräumt, und kein Vati, der dich nach hause schickt, wenn du zu müde zum hacken bist. 4. Persönliche Dinge [Box -> Spind, Sticker -> Klebi?] Mitgliedern ist es erlaubt, persönliche Dinge im Space zu lagern. Diese Dinge müssen in eine Box mit Deinem Namen. Jedes Mitglied bekommt eine Box. Leere Boxen können anderweitig genutzt werden wenn das nötig sein sollte. Alle Sachen die nicht in eine Box passen, benötigen einen "Do not Hack"- Klebi mit dem Namen des Besitzers und einem Ablaufdatum, wann die Sachen wieder mitgenommen werden. Der Klebi muss DEUTLICH zu sehen sein. Gegenstände die keinen Klebi, Namen und/oder Ablaufdatum haben oder dessen Ablaufdatum drei Tage überschritten wurde, werden in eine Kiste getan, damit andere den Platz nutzen können. Dort kannst Du Dir Deine Sachen wieder rausnehmen. Beachte, dass die Kiste regelmäßig geleert wird und die Sachen dann weggeworfen, ausgeschlachtet oder verschenkt werden. Wenn Du etwas vermisst: Schau in der Kiste nach. Wenn es nicht in der Kiste ist, frag' ob jemand das Gesuchte gesehen hat. Wenn niemand Deine Sachen gesehen hat, hoffen wir, dass Du etwas gelernt hast. So gerne wir würden, können wir doch nicht garantieren dass etwas weggeworfen wird, verloren geht, gehackt oder gestohlen wird. Wenn Du versehentlich etwas liegen gelassen hast, melde Dich bei uns, so dass wir Deine Sachen in Sicherheit bringen können. Mehr bzw. größere Gegenstände können mitgebracht werden, aber bitte beachte, dass der Space nicht unendlich groß ist. Wenn Du etwas Größeres mitbringen willst, frag' bitte vorher nach. Die Gegenstände müssen einen deutlich sichtbaren Klebi mit Deinem Namen und einem Ablaufdatum haben. Die Klebis liegen aus. Wenn Du keine siehst, frag' nach. Kreppband tut es im Notfall auch. Auch wenn Du Deine Sachen mit einem Klebi versehen hast, räum' sie bitte ein wenig zur Seite wenn Du sie gerade nicht benutzt. Andere möchten den Platz auch nutzen. 5. Spenden, Verleihen und Ausleihen Denke gründlich über den wirklichen Nutzen eines Gegenstandes nach, bevor du ihn mitbringst. Entsorgung ist eine Anstrengung und Platz ist rar. Bitte um Erlaubnis für große Gegenstände. Wenn Du etwas im Space lässt und nicht möchtest, dass es grausam ausgeschlachtet wird, verpass ihm einen Klebi (siehe 4). Wenn etwas teuer oder nützlich wirkt, frag' ob es nicht mehr gebraucht wird und ausgeschlachtet werden darf. Nimm keine Werkzeuge oder Gerätschaften mit, ohne vorher nachgefragt zu haben. 6. Sauberkeit Arbeitsplätze und der Platz darunter sollten komplett sauber sein wenn Du gehst. Sei dem nachfolgenden Benutzer gegenüber rücksichtsvoll. Bringe Deine Arbeitsmaterialien an den dafür vorgesehen Platz zurück. Wenn du nicht weist, wo es hingehört, befrage das Inventursystem indem du den Barcode auf dem Material scanst. Stelle Dein benutzes Geschirr in den Geschirrspüler, bevor Du gehst. Stelle es NICHT in die Spüle oder an einen anderen Platz im Hackspace. Spätestens wenn kein weiteres Geschirr in die Maschiene passt ist es Zeit sie einzuschalten. Wer wiederholt schmutziges Geschirr stehen lässt ohne sich zeitnah darum zu kümmern, muss sich zukünftig sein Besteck am 3D-Drucker ausdrucken. Und bis dahin dürfte Dein Essen kalt sein. -> (Eher zu den Strafen?) Gegenstände, die liegen gelassen wurden, sind Freiwild. Räum' deine Sachen wieder in deine Kiste. <- solche Gegenstände wurden in 4 und 5 schon genug behandelt, muss das hier nochmal hin? Wenn Du Dreck produziert hast, benutze den Staubsauger oder einen Besen um ihn zu entfernen. Bringe keine Fahrräder in den Space, es sei denn Du arbeitest an ihnen. Wenn Du fertig mit Fahrrad-Hacken bist, stelle es nach draußen. Fahrräder nehmen zuviel Platz weg. 7. Müllentsorgung Wenn Du meinst, etwas sollte weggeworfen werden, dann wirf es in den Mülleimer. Wenn etwas zu groß für den Mülleimer ist, frag' die anderen Mitglieder, was damit geschehen soll. Findet selbst eine Lösung. Nervt nicht unnötig den Vorstand, erklärt es nicht zu einem Problem anderer Leute. Wenn Du etwas wegwerfen möchtest, das noch nützlich sein könnte oder vielleicht teuer war, informiere die anderen Space Mitglieder mindestens zwei Wochen vorher. Mache dich mit den Mülleimern und ihrem Standort vertraut. Der Müll wird getrennt. Bitte benutze die entsprechenden Mülleimer. Sie sind beschriftet. Wenn jemand den Müll nicht trennt. heißt das nicht, dass Du das auch nicht musst. In jeden Mülleimer gehört ein Müllbeutel. Volle Mülleimer leerst Du in die passenden Behälter draußen im Hof. Der Biomüll in der Küche stinkt schnell, wird also möglichst täglich, spätestens einen Tag vor dem Stinken geleert. 8. Strafen Nicht seinen Arbeitsplatz aufzuräumen und sauberzumachen, seinen eigenen Müll nicht zu entsorgen und zu trennen, wird hier als a*schiges Verhalten betrachtet. Sollte das jemand nicht wissen, darfst Du gerne darauf hinweisen. Und verzieh' nicht das Gesicht, wenn Du es gesagt bekommst - es hat seinen Grund. Wenn Du wiederholt jemanden verärgerst, belästigst, nervst oder andere in Gefahr bringst, indem Du diese Regeln ignorierst, darf der Vorstand Sanktionen verhängen. Das bedeutet nicht, dass dieser das gerne tut.