===================================================================================== Hinweis: Alle kurzfristig für den Betrieb des Spaces notwendigen Einkäufe bzw. Anschaffungswünsche für Güter des täglichen Bedarfs werden bitte im folgenden Pad gesammelt und verwaltet: https://pad.kreativitaet-trifft-technik.de/p/Einkaufsliste [Plenumsentscheidung v. 02. Februar 2016 --tmp] ===================================================================================== Vorbereitung Quo vadis KtT/Space/Lab a.k.a. "Treffen ohne Namen" am Sonntag, 6.12. um 17 - 19 Uhr im Space Motto: "Weniger ist mehr" (Amei) *Protokoll: http://wiki.mainframe.io/Sitzungsprotokolle/2015/20151206 der nicht http://wiki.kreativitaet-trifft-technik.de/Sitzungsprotokolle/2015/20151206 der klappt Vorbereitung Tagesordnung * Ernste Worte von Patrick * Orga weitere Tagesordnung * Allgemeiner Plan bis zur MV (wahrscheinlich März 2016) * Thomas: Mehr Projektarbeit, weniger Selbstbeschäftigung, Space schnell arbeitsfähig, Öffentlichkeitsarbeit * Patricks Plädoyer für eine Großbaustellen-Pause * Sponsorensuche * Spacewalks / Show&Tell * Vortragsprogramm * Homepage(s) * Anschaffungen (ggf. finanziert durch Sponsoren) * Umbauten (ggf. finanziert durch Sponsoren) E-Küchen-Problem 1. so lassen und weiter frittieren 2. so lassen und nicht mehr frittieren 3. keine Küche bis Komplettlösung 4. Temp-Versuch neben Lounge 5. Temp-Versuch neben Lounge ohne Frittieren 6. Sammlung möglicher Themen * Kategorien * K1 zuerst ansprechen * K2 ansprechen, wenn genug Zeit * K3 andere Formate geeigneter (Plenum, Mailingliste) * K2 Ticket-System * Tickets erstellen und taggen, um kleine, in sich abgeschlossene Aufgaben zu finden, welche mögl. keine weiteren Kenntnisse erforden * die idee ist, dass jemand der gerade was tun möchte sich ein ticket schnappt und am abend damit fertig wird * K1 Mehr Projektarbeit, weniger Beschäftigung mit sich selbst --tmp * Space möglichst schnell "arbeitsfähig" bekommen * und vorzeigbar/einladend! :) --mgr +1 --tmp * IMHO ist das problem nicht fehlende "arbeitsfähig"keit (abgesehen von der Küche), sondern eher ein Problem zu erwartender Umbauten. Viele der Umbauten sind Verbesserungen, die die Arbeitsfähigkeit nicht behindern! --sre * Einhergehend mit besserer und verstärkter Öffentlichkeitsarbeit. * Das ist ein direkter Widerspruch zu "weniger Beschäftigung mit sich selbst" (trotzdem wichtig, bitte nicht falsch verstehen; aber man muss hier die richtige Verteilung finden) -- sre * Nicht zwingend ist das als Widerspruch zu sehen. Denn wenn man mehr Projektarbeit macht, hat man auch mehr zu berichten, also auch mehr "Material" für Öffentlichkeitsarbeit -- tmp * K1 Patricks Plädoyer für eine Pause* * Details folgen, geht wohl grundsätzlich in die Richtung von Thomas' Beitrag hier drüber... --pg * K2a Spacewalks Show&Tell * K2a Vortragsprogramm --sre * evtl. generell Veranstaltungsreihen? --mgr * ich würde es erstmal klein angehen, damit es nicht so schnell einschläft -- sre * guter Punkt :) --mgr * K2 Neuaufstellung Homepage --tmp * Aktuelle Lichtbilder * Herausarbeiten unterschiedlicher Profile (insbesondere Space ./. Fablab ./. Projekte) * mehr "kleinerer" Content, mit höherer Frequenz * ggf. neue Sparte "Ankündigungen" bzw. "Neuigkeiten" oder so, um Änderungen und anstehende Events zu announcen --mgr * Anmerkung von sre: * Klarer Fall eines "machs zu deinem Projekt" Themas. Das wir wenig Content haben liegt daran, dass niemand etwas schreibt. Das ist eig. wie mit den Plenum-Protokollen. Dass das verkleinern nicht reicht, ausreichend zu motivieren, sieht man an den Images from Space, welche wohl kaum zu vereinfachen sind. Trotzdem haben wir da regelmäßig mal 4 Wochen gar nichts. Grundsätzlich gilt: Dokumentiert mehr! Details zu Anschaffungen und Umbauten Bitte mögliche Anschaffungen und Umbauten auflisten mit mindestens Name, Bereich/Projekt, Ansprechpartner, kurzer Beschreibung, Kostenrahmen, Arbeitsaufwand und ggf. Link zum Produkt/Shop! Hintergrund: Patrick wird mögliche Sponsoren ansprechen und braucht dafür konkrete Anschaffungen oder Umbauten, die unterstützt werden könnten. * Liste: https://pad.kreativitaet-trifft-technik.de/p/Einkaufsliste (unten unter "Wunschliste")