*co-op2: Spacebus mit MQTT Dies ist das Veranstaltungspad zur zweiten co-op Veranstaltung, dem Hackathon im Oldenburger Hackspace. Eine ausführlichere Beschreibung zu der Veranstaltung findet ihr auf der Webseite und auf der öffentlichen Diskussions-Mailingliste. Veranstaltungsreihe: https://www.kreativitaet-trifft-technik.de/series-of-events/co-op.html Veranstaltung: https://www.kreativitaet-trifft-technik.de/events/co-op2.html *FYI Infos zur laufenden Veranstaltung *Zeitplan Wir machen ein Soft-Opening. Ab 16:00 (d.h. ct) wollen wir uns zum ersten Mal in der Lounge zusammensetzen und uns und unsere Projekte vorstellen. Danach werden wir uns in abgesprochenen Abständen synchronisieren. *Verpflegung Es werden wieder bestimmte Getränke aus dem Shopsystem zur Verfügung gestellt werden. Stay tuned for more info. Am Samstagabend (vermutl. gegen 20:00) wird es warme Suppe mit Brot geben. Wir haben Käse-Lauch-Hackfleisch-Suppe, und eine vegetarische Gemüsesuppe. Sonntag wird es ab ca. 14:00 den ganzen Tag Brötchen zum Selbstbelegen bzw. -schmieren geben. *Projektgruppen * 1) Spacestatus-Beacon * Mitglieder: Manuel, Tjark * Stimmen: 2 * 2) Minecraft<->MQTT * Mitglieder: Samuel, Boris * Stimmen: 5 * 3) Spacemap * Mitglieder: Sebastian * Stimmen: 4 * 4) Radstellen-Schalter * Mitglieder: Stoffi, Jan J., Michael * Stimmen: 5 * 5) Datenpersistenz/Visualisierung/Stromzähler * Mitglieder: Oliver, Domse * Stimmen: 7 * 6) Vorbereitung für Netzwerkanbindung der Radstelle * Mitglieder: Christoph * Stimmen: 4 * 7) Allgemeine Unterstüzung * Mitglieder: Patrick * Stimmen: Gewinner: 5, 4/2, 3/6, 1, 7 *Teilnehmer Wenn Ihr teilnehmen wollt, tragt euch bitte in der Liste ein, so wie es in dem Beispieleintrag gemacht wurde. Anmeldeschluss ist vorerst offen. Die Teilnehmerzahl ist zunächst auf 20 begrenzt. Eure Ernährungsweise ist wichtig, damit wir die Verpflegung passend organisieren können. Eure Projektideen (mit grobem Themenbereich) ist wichtig, um benötigte Arbeitsplätze und Materialien abschätzen zu können. Gebt Kommentare zu Projektideen bitte immer in einer neuen, eingerückten Zeile mit Eurem Kürzel, Namen oder Pseudonym an! Beispiel: "Aussage --mgr" * Teilnehmer 1: Manuel Groß * esse auch Fleisch * Projektideen: * Desktop-Referenzclient (linux-spezifisch?) mit Notification über Spaceöffnung * endlich ein Gehäuse für's MQTT-Projekt vom letzten Hackathon? * Teilnehmer 2: Dominik Martens * Fleisch ist guuut * Projektidee: Speicherung und Darstellung von (Sensor-)Daten aus dem Spacebus oder anderen Quellen. * Oh, das deckt sich ja mit meiner - zu spät gesehen, sorry! --Patrick * kommt nach * Teilnehmer 3: olt * kein Fleisch * Projektideen: * MQTT Anbindung für Wallwasher * Archivierung und Visualisierung der Spacebus-Daten * Und noch einer - nächstes Mal lese ich erst und schreibe nicht selber neu, was es schon gibt --Patrick * Teilnehmer 4: Keroth * Fleisch * Projektidee: noch nicht vorhanden. * Teilnehmer 5: sre * Essen: (fast) alles * Projektideen: * Schließsystem * ABUS CFA1000 Anbindung * Klingelschalter an der Stahltür anbauen * DONE: MQTT Frontend @ Spacemap (map.ktt-ol.de) * Teilnehmer 6: Boris Crismancich * Omnivor, vegetarisch ist lecker * MQTT Anbindung für Minecraft / Computercraft für IoT Prototyping * Teilnehmer 7: Patrick * mag Fleisch, aber auch viele vegatarische und vegane Sachen * Projekt: tba * Projektideen: * Recherche und Test: gibt es (freie) MQTT-Server, die Komponenten zur Speicherung der Daten eingebaut haben oder welche Tools kann man dafür daran flanschen? --Patrick * Teilnehmer 8: Samuel Marfo * Fleisch ist lecker * MQTT Anbindung für Minecraft / Computercraft für IoT Prototyping * Teilnehmerin 9 M1P3 * Alles * Projektideen: * Grafische Energieanzeige mit WS2812 stripes