Artikel ist online: http://www.kreativitaet-trifft-technik.de/events/freifeld2014.html Dinge die zum Freifeld sollen: X- Pavillion (liegt im Space) - schwere (Sandsäcke?) um den Pavillion ohne Leinen zu befestigen X -Tische 3? X - Verlängerungskabeltrommel (hat Hauke) X - 4 x Lötkolben plus Unterlagen X - Steckdosenleiste X - Bunte dB(A)-Säule vom itap X - Lötsachen (Lötzinn, Entlötpumpe) X - Helfende Hände (funktionstüchtig) X - Multimeter X - Schraubenzieher dreher, Reicht das Werkzeug? - Notebook+Programmer für die attinys (hat Hauke) X - Werkzeug(Seitenscheider, Spitzezange und Abisolirzange) (Soll ich noch ein Uno Bord dazu Legen?, eins habe ich unserem Karton) Wann? Vorschlag Treffen um 19 Uhr am Donnerstag 21.09. im Space (Ich werde:Michael, um diese Uhrzeit nicht können) Cappa ist da Julia auch;-) Sachen können von der Schliefenstraße aus aufs Gelände geladen werden, gegenüber Jugenkulturarbeit e.V. Workshop ist am Samstag und Sonntag von 11-17 Uhr angekündigt?! Im Programmbuch steht nur Sonntag 11-14?! wer wann Zeit hat bitte eintragen: Pavillion müsste am Samstag vorher aufgebaut werden. Denke wenn man um 10 Uhr anfängt haut das hin. Werde am Samstag um 10 Uhr da sein (Cappa) Helfer: Donnerstag: Hauke (19-) Michael (am Donnerstag gar nicht, aber am Samstag und Sonntag) Cappa (19-) Julia (19-oe) Freitag: (sorry, hab den Inhalt gelöscht. Treffen Vorbereitung und ??) Hauke Julia Michael nicht(In der Woche ist schlecht) Samstag Hauke 9:30-opend end Michael ab 14/15 Uhr Bis OpenEnd Cappa ~9:30 - ?? (war tatsächlich da - bis ca. 10:45 und ist nun zuhause frühstücken) Julia (10-oe) Sonntag Hauke 9:30-open end Michael 9:30-Bis ca 19/20 Uhr Julia (9:30-oe) Abbau kann am Sonntag ab 19 Uhr stattfinden. Cappa ist beim Abbau ab 19 Uhr dabei! Michael wohl auch.... wenn aber nur bis 20 Uhr Blinki-TODOs: - Lautstärke Modi, für High - Stiftleiste zum Programmieren, habe ich jetzt vergessen, dir zu gegeben, hast du welche? - Platine Ätzen (Sonntag) Gehäuse: -Taster Löcher 0,2-4 mm größer Stoff für "Tag-Modus"-Papier, kein Stoff! (Hauke) Anleitung/Kurzdoku schreiben, ist in Bearbeitung Vorläufige Anleitung, wird noch weiter angepasst werden Mirofon 1. Elko hinzufügen 2. Widerstände anlöten 3. Zener Diode hinzufügen 4. Das Mikrofon hinzufügen. LEDS: A) Das Recht früh. 1. Widerstände für die LEDS B) Dieser Schritt zum Schluss 2. LEDS Hinzufügen(drei stück) IC 1. Sockel hinzufügen 2. Programmschalter hinzufügen(mit 10 K-Ohm Widerstand) 3. Pins vom IC-Sockel entsprechend verbinden(VCC an 3 Volt der Steup Wandler anschließen, GND an GND anschließen). Stromversorgung 1. Platine die sich um die Stromversorgung Kümmert einsetzten 2. Batterie hinzufügen(Vielleicht zum Schluss. Sonstiges 1. Den Schalter für die Weiße LED Hinzufügen 2. Das Sola Panel in das Gehäuse Packen(Front Seite). 3. Die Weiße LED Hinzufügen(Mit widerstand oder ohne?, sie könnten auch ohne)