3D4Teachers / JosebTreffen 2017 Termin: 03.-04.02.16 mit Option auf Verlängerung am 5.02. * Timetable: https://dl.dropboxusercontent.com/u/11430405/KtT/Timetable_Fabule_2017_V3.pdf * Einladung: http://einladung3d4t2017.ktt-ol.de/ (PDF) * Anmeldeformular: http://3d4t2017.ktt-ol.de/ (Formular) * Facebook-Event: https://www.facebook.com/events/231417330650478/ * MeetUp: https://www.meetup.com/de-DE/KtT-OL/events/237174428/ * VeDab: https://vedab.nibis.de/veran.php?vid=92825 * Für Nicht-Lehrkräfte: Parallelveranstaltung Offene Workshops: http://fabuleworkshops2017.ktt-ol.de/ (Formular) *Hotelzimmer: * Option bei Sprenz bis 27. auf 7 XS-Einzelzimmer (davon 2 Raucher) vom 3. bis 5. zu je 65 Euro pro Nacht incl. Frühstück * 0441 8008880 * Doppelzimmer reichlich verfügbar * B&B hat auch noch wenige freie Betten * 2 DZ Nichtraucher * 2 EZ Nichtraucher * Hermes (fast in Sichtweite des Space) * 0441 77939100 * 4 EZ nur noch Business-Zimmer f. 84 Euro - alle Standard-Zimmer ausgebucht * Jugendherberge * Alexanderstraße 65, 26121 Oldenburg Telefon: 0441 87135 * nur mit pers. Jugehdherbergsausweis (22 Euro für ein Jahr), Gruppenausweise der Schulen und Vereine gelten erst ab 4 Personen! * derzeit frei (Stand 24.01.) * 2 EZ * ca. 37 Euro pro Nacht * 2 DZ * ca. 32 Euro pro Nacht * Mehrbettzimmer * ca. 27 Euro pro Nacht *Ideen: kurze Workshops: Unterrichtserfahrungen - Grunderfahrungen xyz-Maschine, Handmodell für 3-Achsenmaschinen - gibt es geeignetes Unterrichtsmaterial, PPT, Video, Tutorials, Ab? - welche Killer-Produkte für den Unterricht gibt es (außer Werder-Symbolen) - Einbettung in den Unterrichrt - Tauschbörse Materialien - Literatur - Unterricht auf diversen Niveaus , welche "Stufen" kannman sinnvoll benennen, wie differenziere ich - Erstellung von generativen Strukturen mit ntopology Element Entwurf von Objekten an eigenen Beispielen und Evaluierung, was in der Schule geht: - didaktisch durchdachte Grundprogramme, z.B. Fahre ein Quadrat, erstelle es als Text in einer Textverarbeitung --> was macht was - OpenScad (Ulf (ein bischen)) - FreeCad - Blender - Sketchup - structure synth http://structuresynth.sourceforge.net/ -Fusion 360 - umsonst von Autodesk - kann alles!!! Parametrisch - nicht parametrisch - Freiformflächen und für alle CNC Freunde: Es hat sogar ein CAM Modul mit dem man einen Fräse programmieren kann - ich hab das im Einsatz und könnte es kurz vorstellen -Ntopology Element - Software zur Bearbeitung von STL Strukturen - einfaches Editieren von STL Körpern - füllen mit verschiedenen Mustern - Software ist für Bildungsträger umsonst - ... Erstellen von gcode: s.o. - Slic3r-Einstellungen (gerne auch Vergleich von Einstellungen - wie sliced ihr was?) - Cura - skeinforge - Slicen von gcode fuer Zweifarbdruck (Filamentwechsel incl. Übung am eigenen Drucker) Einrichten von octoprint - Erstellen einer SD-Card mit octoprint auf Raspberry - Gehäuse-Befestigung RPi entwerfen - Slicen auf dem Pi ? Vergleichen von filament: - Testdrucke erstellenä - mitgebrachte Drucke Vergleichen - Ich hab das Colorfabb XT - mit Carbonfaserverstärktes Filament und könnte hier berichten Druckerumbau: - Druckkopf ? hendrik fragen - 3 auf 1.75mm - Kühlung mit Radiallüfter incl .stl Druckertypen: http://3d-druck-community.de/thread-1560.html Deltadrucker Pimp my 3d-Printer: Licht Endstops - modifikationen an der Firmware (Compilieren) Feuersicherheit Einstellen der Stepper - Ramps (per Messung und Multimeter) Vorstellung Cyclops Dual Print Hot End für den einfachen Aufbau eines Dual Extruders Auto - Bed Leveling Induktiv http://www.clickoslo.com/enable-auto-leveling-fur-ihre-3d-drucker-mit-einem-induktiven-sensor-marlin-firmware.html Kapazitiv http://forums.reprap.org/read.php?336,388217 Core XY http://www.3d-druck-community.de/thread-1560.html info@martin-brehme.de Bautagebuch http://www.3d-druck-community.de/thread-10480.html Filament herstellen / recyclen: https://preciousplastic.com/en/ Schrittmotoren einstellen: gilt aber nicht für die leisen TCM2100 Treiber https://raptech.de/de/content/9-schrittmotor-treiber-richtig-einstellen Slicer: https://www.simplify3d.com/ Slic3r cura