Mission Statement (Mainframe) Der Mainframe ist ein Ort für Hacker und solche, die es werden wollen und Leute, die sich unter Hackern wohlfühlen. 0. "Wir hacken alles" Wir sind Hacker. Wir sind eine Störung. Wir fordern jederzeit das heraus, woran wir glauben. Wir fordern jederzeit das heraus, woran andere Leute glauben und durch unsere Taten wollen wir sie zu selbigen bringen. Wir nehmen Dinge nicht einfach hin und akzeptieren keine Regeln, die für uns keinen Sinn machen. Uns ist es unwichtig, wie unsere Taten gesehen werden, sondern wir wollen dadurch neues Wissen oder Fertigkeiten zu erlangen. Wir sind Hacker. Wir sind in der Lage viele großartige Dinge zu tun, die andere nicht tun können. Wir haben immer neue Projekte und streben jederzeit danach den Bereich des Möglichen zu erweitern. Wir konstruieren Angriffe auf Systeme, die bisher als sicher galten, wir erschaffen Dinge, die noch nie jemand vorher baute, wir erschaffen Kunst und Schönheit mit Maschinen, die nicht dazu entworfen wurden und wir tragen auf Wegen zur Gesellschaft bei, an die noch keiner zuvor gedacht hat. Wir nehmen was uns gegeben wird und biegen es, drehen es, nehmen es auseinander, definieren es um und bauen es wieder zusammen, um seine inneren Zusammenhänge zu verstehen und geben uns nicht zufrieden, bis wir es nicht verbessert haben. Wir streben nach Großartigkeit und erweitern die Grenzen des Möglichen. Wir versuchen einander nicht zu verletzen, zwingen uns und halten andere an, bessere Menschen zu sein und bessere Hard- und Software zu erschaffen. Expertenstatus I Jeder sollte sich in das Thema was ihn besonders interessiert einarbeiten um selber zum Experten zu werden, der anderen sein Wissen vermitteln kann bzw. andere anfixen sich selber mit diesem Thema zu beschäftigen. Im Space sollten Ideen aus Gesprächen mit anderen entstehen, aus Spinnereien werden neue coole Projekte. Andere Gruppen im Space können Ideen adaptieren und ihre Arbeit voranbringen. Der Space als Ideenpool. Neue Projekte gehen über die Kopie eines anderen Projektes hinaus und haben stets den Anspruch, Bestehendes zu verbessern. Expertenstatus II Wir wollen andere zum Lernen anleiten, aber nicht deren Arbeit übernehmen. Wir fördern den Stolz, selbst etwas geschaffen zu haben. Wir stellen erst Fragen, wenn wir vergebens nach einer Antwort mit allen uns zur Verfügung stehenden Mitteln recherchiert haben. Wir helfen auf freiwilliger Basis gerne, jedoch sind wir kein Lösungs(weg)lieferant. Die Fähigkeit kreatives Denken zu schulen, darf nicht verloren gehen. Wir sind keine zu buchende Unterhaltungstruppe. Wenn wir es für sinnvoll erachten, präsentieren wir bestimmte Dinge interessierten Hackern, aber nicht zur Unterhaltung der breiten Masse. - Auftreten als Experten für $Zweck Wir treten als Experten extern auf, um Wissen zu vermitteln, sofern wir dies als sinnvoll erachten. * Kondensationspunkte für Kleingruppen (warum nicht mehr Gruppen wie Fahrradelektronik, sogar Hausautomationsgruppe in der Richtung sinnvoll) * Deutlich weniger organisatorische Struktur * Kleiner Gruppen * Wenige gleichberechtigte Teilnehmer - Aktionen gehen von einzelnen aus und werden nicht "beschlossen" // kann/sollte man vllt besser formulieren Think it's called "Anonymous-Style" - Abgrenzung zu "Außenwelt/Muggel" Wir unterscheiden uns als Hacker von anderen Menschen, primär durch unsere Herangehensweise. Daher gibt es Menschen von denen wir uns abgrenzen, die sich z.B. nicht mit Punkt 0 identifizieren können. - Unabhängigkeit (z.b. kein Sponsoring) Wir machen uns und unsere Aktionen inhaltlich nicht von finanziellen äußeren Einflüssen abhängig. Wir verstehen uns als eine unabhängige Gruppe, welche eigene Ziele verfolgt. * Wer sich nicht bei Punkt 0 nicht zugehörig fühlt sollte nicht eintreten * Eigentlich sollten Leute eintreten, die häufig da sind nicht einfach jeder der durch die Tür kommt Sicherheit / Sicherer Raum Im Mainframe sind du und deine Ideen sicher. Niemand trägt deine Ideen, was du hier denkst und probierst nach außen, so lange du es nicht möchtest. Sofern wir nicht rechtlich verpflichtet werden, gilt das auch gegenüber staatlichen Stellen. Auch gegenüber diesen werden wir, soweit es uns rechtlich und finanziell möglich ist, für dich einstehen. Menschlicher Umgang - Umgangsregeln (z.B. keine Intoleranz, Belästigungen ...) z.B. [0] Wir engagieren uns, im Mainframe eine belästigungsfreie Umgebung zu schaffen. Unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Behinderung, körperlicher Erscheinung oder Religion. Wir tolerieren keine Belästigung, in welcher Form auch immer, im Mainframe. Mitglieder/Anwesende können vom Vorstand/Keyholdern sanktioniert und gegebenenfalls auch des Mainframes verwiesen werden. Unter Belästigung verstehen wir u.a.: * Beleidigenden Kommentare, die beispielweise auf eine der oben genannten Eigenschaften. * Stalking * Vorsätzliche Einschüchterung * Anhaltende Störungen von Gesprächen/Vorträgen * Unerwünschte körperliche Kontakte Im Notfall sollte sich die belästigt fühlende Personen sind aufgerufen sich entweder an einen der Keyholder oder die Person direkt zu wenden. // Andere sollten zuerst drauf achten Umsetzung: - Geschlossener Raum / Sicherheit / ggf. getrennter Eingang - Mehr Filmabende zum Thema Hacking - Livestream zum 30C3 - Mehr Hackathons (z.B. Thema) - CTFs - Schnitzeljagd - Trennung der Webpräsenzen KTT | Mainframe | Fablab - Deko (Licht, ...) - Social Events - Whiteboards - Zielgruppenausgerichtete Veranstaltungen (Vorträge, Workshops) * (Weniger Licht) ++ * Viel mehr Deko weniger wichtig * Mehr Hack-A-Thons scheint sinnvoll (ohne Erfahrung) Brainstorming: - "Alpha's hatten Hackspaceatmosphäre, danach eher weniger" - "Problem: Aufnahme von Mitgliedern aus finanziellen Gründen" # Sven * Mindset schwer durch Aktionen zu erstellen z.B. Filme gucken, ... http://www.catb.org/esr/faqs/smart-questions.html Old stuff: 1. Wir wollen Neues lernen und schaffen! 2. Aktionen entstehen aus dem kreativen Prozess! 3. Wir sind offen und vielfältig! 4. Ideen und Projekte entstehen in kreativen Räumen! [0] https://wiki.london.hackspace.org.uk/view/Code_of_Conduct ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Mission Statement (Mainframe) 0. "Wir hacken alles" Wir sind Hacker. Wir sind eine Störung. Wir fordern jederzeit das heraus, woran wir glauben. Wir fordern jederzeit das heraus, woran andere Leute glauben und durch unsere Taten wollen wir sie zu selbigen bringen. Wir nehmen Dinge nicht einfach hin und akzeptieren keine Regeln, die für uns keinen Sinn machen. Uns ist es unwichtig, wie unsere Taten gesehen werden, sondern wir wollen dadurch neues Wissen oder Fertigkeiten zu erlangen. Wir sind Hacker. Wir sind in der Lage viele großartige Dinge zu tun, die andere nicht tun können. Wir haben immer neue Projekte und streben jederzeit danach den Bereich des Möglichen zu erweitern. Wir konstruieren Angriffe auf Systeme, die bisher als sicher galten, wir erschaffen Dinge, die noch nie jemand vorher baute, wir erschaffen Kunst und Schönheit mit Maschinen, die nicht dazu entworfen wurden und wir tragen auf Wegen zur Gesellschaft bei, an die noch keiner zuvor gedacht hat. Wir nehmen was uns gegeben wird und biegen es, drehen es, nehmen es auseinander, definieren es um und bauen es wieder zusammen, um seine inneren Zusammenhänge zu verstehen und geben uns nicht zufrieden, bis wir es nicht verbessert haben. Wir streben nach Großartigkeit und erweitern die Grenzen des Möglichen. Wir versuchen einander nicht zu verletzen, zwingen uns und halten andere an, bessere Menschen zu sein und bessere Hard- und Software zu erschaffen. 1. HACKSpace Der Mainframe ist als Hackspace ein Ort für HackerInnen und solche, die es werden wollen und Leute, die sich unter Hackern wohlfühlen. Es ist dabei völlig egal, in welchem Bereich sich jemand bewegt, ob es Hardware, Software, Gesellschaft und Politik, Ponys oder Instochastik ist. Zusammen hält uns die Herangehensweise, der Wunsch Experten in unseren jeweiligen Themen zu werden und die Hoffnung, durch das inspiriert zu werden, was andere hier tun. 10. Ort des Spezialwissens Der Mainframe ist ein Ort des Spezialwissens - Dinge die leicht gegoogelt werden können, sind nur die Grundlage dessen was im Mainframe passiert. Im Mainframe sollen neue Dinge entstehen, die es vorher noch nicht gab, wir sind ExperimentalingenieurInnen - nicht BastlerInnen. 11. Sponsoren Wir machen uns inhaltlich nicht von Sponsoren abhänging. Der Mainframe und was wir in ihm tun, ist unser Hobby, jeder verfolgt hier die Ideen, die er möchte, auch wenn das gegen die Interessen von Sponsoren geht. Es ist immer besser einen Sponsor zu verlieren, als ein Mitglied. 100. Aktionen Aktionen gehen von einzelnen aus und werden nicht beschlossen. Wir treten als Experten auf und nicht als Unterhalter. Wenn wir es für sinnvoll erachten, geben wir unser Wissen an Interessierte weiter. 101. Sicherheit / Sicherer Raum Im Mainframe sind du und deine Ideen sicher. Niemand trägt deine Ideen, was du hier denkst und probierst nach außen, so lange du es nicht möchtest. Sofern wir nicht rechtlich verpflichtet werden, gilt das auch gegenüber staatlichen Stellen. Und auch gegenüber diesen werden wir, soweit es uns rechtlich und finanziell möglich ist, für dich einstehen. 110. Menschlicher Umgang Wir engagieren uns, im Mainframe eine belästigungsfreie Umgebung zu schaffen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Behinderung, körperlicher Erscheinung oder Religion. Wir tolerieren keine Belästigung, in welcher Form auch immer, im Mainframe. Mitglieder/Anwesende können vom Vorstand/Keyholdern sanktioniert und gegebenenfalls auch des Mainframes verwiesen werden. 111. Wir sind nicht Der Mainframe ist kein Tech-Support oder VHS-Kurs, wir erwarten, dass jede(r) sich in ein Thema selbst einarbeiten kann und will. Wir bieten keine vorgefertigte Kurse oder Lösungen an. Genau so wenig sind wir ein Tech-Dienstleister, dem man Projekte oder Produktionsdaten anliefert, die von uns umgesetzt werden.